Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Inszenierung von Jürgen Kuttner wird in Forst gezeigt. (Archivbild)
Die Inszenierung von Jürgen Kuttner wird in Forst gezeigt. (Archivbild) Bild: Helena Dolderer/dpa
Sachsen
Lausitz Festival: Bürgerchor auf der Bühne in Forst

Shakespeare, Brecht und der römische Feldherr Coriolanus - sie alle spielen in einer Inszenierung zum Lausitz Festival eine Rolle. Regie führt ein bekannter Berliner Theater- und Radiomann.

Cottbus/Forst.

Es geht um Aufstieg und Fall eines Kriegers: Beim diesjährigen Lausitz Festival widmet sich der Berliner Radiomoderator und Theatermacher Jürgen Kuttner dem römischen Feldherrn Coriolanus. Der Titel der Inszenierung lautet "Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug! - Forster Bürger proben den Coriolan", wie die Veranstalter in Cottbus mitteilten. Aufgeführt wird das Stück im Forster Hof in Forst (Lausitz), wo einst das Stadttheater zu Hause war. Auf der Bühne stehe auch ein Chor mit Bürgern der Stadt.

Kuttner, 1958 in Ost-Berlin geboren, war viele Jahre lang Moderator beim Rundfunksender Fritz im RBB und ist ein vielbeschäftigter Theatermann. In Berlin begeisterte er jahrelang mit seinem "Videoschnipsel"-Abend an der Volksbühne das Publikum. Auch diesmal nutzt er viel vorhandenes Material; darunter Texte von William Shakespeare, Bertolt Brecht, Günter Grass und Heiner Müller. Er sammle Stoff über den Feldherrn Corolianus von der Antike bis heute und setze diesen kaleidoskopartig zusammen, hieß es.

Festival findet zum sechsten Mal statt

Beim Lausitz Festival verwandeln Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt vom 24. August bis 14. September die Region in eine große Bühne. Das Festival bietet neben Tanz, Theater und Konzerten und einem philosophischen Gesprächsformat unter anderem szenische Lesungen. Die Veranstaltungen finden an oft ungewöhnlichen Spielorten statt - darunter alte Fabriken, Kirchen und ein ehemaliges Bergwerk. Einige der Stücke wurden extra für das Festival inszeniert.

Das Lausitz Festival findet bereits zum sechsten Mal statt, in diesem Jahr unter dem Motto "unsbewusst". Den Veranstaltern zufolge soll es das "Wir" und die Gemeinschaft in den Fokus stellen.

Eine Aufführung schon ausverkauft

Eröffnet wird das Festival mit einer Uraufführung in der ältesten noch funktionstüchtigen Brikettfabrik der Welt im brandenburgischen Domsdorf, die heute ein Technisches Denkmal ist. Das Stück "Sonettfabrik" basiert textlich auf Sonetten des Dichters William Shakespeare. "Es erwartet uns ein ganz besonders magischer Ort", sagte der österreichische Autor Michael Sturminger, der Regie führte. 

Ein Comeback feiert "Othello/Die Fremden", ebenfalls von Shakespeare. Eine Aufführung davon ist schon ausverkauft - die Erste in diesem Jahr, wie es hieß. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Warum das Freiberger Bergstadtfest dieses Jahr erst im November stattfinden sollte
Den erzgebirgischen Christstollen muss man genießen. Und das dauert halt manchmal etwas länger.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die Sonne scheint, die Menschen gehen vor die Tür und haben Spaß - einfach schrecklich. Natürlich findet die Spaßverderber-Presse trotzdem was zu meckern.
Eva-Maria Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
03.06.2025
2 min.
Lausitz feiert internationales Folklorefestival
Das Festival ist in Bautzen, Drachhausen und Crostwitz gleichzeitig.
Bereits zum 15. Mal lädt die Domowina - der Bund Lausitzer Sorben - zum Folklorefestival ein. Besucher erwarten Auftritte von Tanz- und Musikgruppen - und das nicht nur von Ensembles aus dem Inland.
07:01 Uhr
1 min.
Auf Sonne folgen Gewitter in Sachsen
Die Temperaturen erreichen am Samstag bis zu 32 Grad. (Symbolbild)
Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.
12.06.2025
2 min.
Energie Cottbus holt Ted Tattermusch aus Jena
 Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz freut sich auf einen großen Stürmer.
Mit einem groß gewachsenen Stürmer erhofft sich Energie Cottbus mehr Möglichkeiten in der Offensive. In Jena ist der Drittligist fündig geworden und holt einen jungen Spieler mit schon viel Erfahrung.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel