Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit ein Wohnungsbordell in die Nonnenstraße einzog, ist es mit der Ruhe vorbei. (Symbolbild)
Seit ein Wohnungsbordell in die Nonnenstraße einzog, ist es mit der Ruhe vorbei. (Symbolbild) Bild: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Sachsen
Laute „Arbeitsgeräusche“ und Angst: Wohnungsbordell in Leipzig sorgt für Zoff

Im März zog das horizontale Gewerbe in ein Wohnhaus im Leipziger Westen. Im Haus gibt es Unmut und mittlerweile wurden Anwälte eingeschaltet.

Sündiges Treiben sorgt im Leipziger Ortsteil Plagwitz für Ärger.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Shein, Temu und Co.: Wird der Flughafen Leipzig/Halle zur Drehscheibe für China-Produkte?
Die Apps der Internethändler Temu und Shein sind auf dem Display eines Smartphones zu sehen.
Trotz Beschwerden über mangelnde Qualität: Plattformen wie Shein und Temu boomen, die Kundschaft ordert massenhaft Billigware aus Fernost. Im sächsischen Schkeuditz will man auch davon profitieren.
Patrick Hyslop
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
10:09 Uhr
3 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
10:08 Uhr
4 min.
Was in der Pause erlaubt ist - und was nicht
Rausgehen, abschalten: Pausen bei der Arbeit dienen dem Gesundheitsschutz.
Einkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.
Bernadette Winter, dpa
28.03.2025
3 min.
Leipziger Firmenmitarbeiter schockiert: Jäger erschlägt vor ihren Augen einen Fuchs
Füchse sind in Städten inzwischen keine Seltenheit mehr. Ein verletztes Tier hatte sich jetzt aber in Leipzig in eine Firmenhalle verirrt.
Er hatte nur noch ein Auge, lahmte und schleppte sich auf ein Firmengelände in Leipzig. Mitarbeiter wollten den Fuchs retten. Doch was dann geschah, werden sie so schnell nicht vergessen.
Jürgen Becker
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel