Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Lutherring aus Leipzig wird als Leihgabe in Wittenberg gezeigt. (Archivbild)
Ein Lutherring aus Leipzig wird als Leihgabe in Wittenberg gezeigt. (Archivbild) Bild: ---/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/dpa
Sachsen
Lutherring aus Leipzig wird in Wittenberg gezeigt

Ein berühmter Ring aus Leipzig wird in einer Lutherausstellung in Wittenberg gezeigt. Inzwischen gibt es neue Forschungsergebnisse zum sogenannten Ring der Katharina von Bora.

Leipzig/Wittenberg.

Anlässlich des 500-jährigen Hochzeitsjubiläums des Reformators Martin Luther mit Katharina von Bora wird ein Ring aus dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig in Wittenberg ausgestellt. Das goldene Schmuckstück mit einem Rubin wird in der Ausstellung "Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators" gezeigt, wie das Leipziger Museum mitteilte. Die Schau ist vom 27. Mai bis 10. August im Augusteum Wittenberg zu sehen.

Der Ring sei in der Vergangenheit als Ehering der Katharina von Bora angesehen worden. Tatsächlich ist das Datum der Hochzeit, der 13. Juni 1525, darin eingraviert. Neue Analysen lassen laut Museum jedoch auch einen anderen Schluss zu: Es spreche mehr dafür, dass es sich um Luthers Ring handele. Er sei ihm nachweislich vom abgesetzten dänischen König Christian II. geschenkt worden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
06.06.2025
1 min.
Wave-Gotik-Treffen in Leipzig beginnt
In diesem Jahr findet das WGT zum 32. Mal statt. (Archivbild)
Zu Pfingsten bestimmt in Leipzig seit Jahrzehnten die schwarze Szene das Bild. Zum 32. Wave-Gotik-Treffen werden Tausende Fans erwartet.
17.06.2025
3 min.
BVB sieht Herausforderungen: "Schon etwas Spezielles"
Trainierte seine Mannschaft im Regen: Niko Kovac.
Borussia Dortmund hadert mit Anstoßzeit am Dienstag beim ersten eigenen Spiel bei der Club-WM. Schon die Vorbereitung war speziell.
02.06.2025
2 min.
Umbau des Zoos Leipzig soll 2028 abgeschlossen sein
Die Modernisierung des Zoos soll 2028 abgeschlossen sein.
Seit 25 Jahren wird der Zoo Leipzig grundlegend saniert und umgebaut. Bald soll das Großprojekt abgeschlossen werden.
17.06.2025
3 min.
Leseabenteuer aus dem Bus: Bücherbeutel für Mittelsachsens Kinder
Malte Knorr freut sich über den Lesebeutel, dem ihm Anne Rombach überreicht.
Die Mitarbeiterinnen der Fahrbibliothek steuern seit Jahrzehnten 46 Dörfer und Städte in Mittelsachsen an. Nun wartet sie mit einem neuen Angebot auf. Dabei können Kinder Preise gewinnen.
Georg Ulrich Dostmann
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel