Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr Lehrverträge im ostsächsischen Handwerk geschlossen (Symbolbild)
Mehr Lehrverträge im ostsächsischen Handwerk geschlossen (Symbolbild) Bild: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen
Mehr Lehrverträge in Ostsachsens Handwerk

Junge Menschen sowie Ausbildungsbetriebe legen sich immer früher fest, wie die Handwerkskammer Dresden feststellt. Doch viele Lehrstellen sind nach wie vor noch nicht besetzt.

Dresden.

Das ostsächsische Handwerk meldet wachsendes Interesse an Ausbildungsplätzen. Seit Jahresbeginn seien 21 Ausbildungsverträge mehr geschlossen als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben der Kammer haben bisher 781 Schulabgänger schon ihre Lehrstelle gefunden, darunter 190 junge Frauen. 

"Damit hält der Trend an, dass sich sowohl die jungen Menschen als auch die Ausbildungsbetriebe immer früher festlegen", sagte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, Andreas Brzezinski. 

Kfz-Mechatroniker, Elektroniker und Anlagenmechaniker stehen dabei weiterhin hoch im Kurs in den Landkreisen Meißen, Bautzen, Görlitz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie in der Landeshauptstadt Dresden. Zu den Top Ten gehören auch Verkäufer im Lebensmittelhandwerk, Friseur, Tischler, Zimmerer, Maler und Lackierer, Bäcker sowie Dachdecker

Nach Kammerangaben sind noch mehr als 400 Lehrstellen im Handwerk der Region frei, zudem über 400 Plätze für Praktika sowie rund 200 Ferienjobs. Die Betriebe bilden in gut 80 Berufen aus – von A wie Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis Z wie Zimmerer. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
15:29 Uhr
2 min.
Rassistische Anzeige: Verfahren gegen Dachdecker eingestellt
Rassistische Anzeige: Verfahren gegen Dachdecker eingestellt. (Archivbild)
Mit menschenverachtenden Einschränkungen hatte eine Dachdeckerfirma in einer Anzeige im Amtsblatt der Stadt Sebnitz Azubis gesucht. Das Ermittlungsverfahren ist nun abgeschlossen.
11:16 Uhr
2 min.
Ferienstart bringt mehr Verkehr auf Autobahnen im Osten
Vor allem Baustellen sorgen für zusätzliche Bremsklötze auf den Autobahnen. (Archivbild)
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen rollt die erste Reisewelle an – noch ohne Chaos. Doch schon bald droht der große Ferienverkehr mit langen Wartezeiten auf den Autobahnen.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
11:16 Uhr
2 min.
Hitze kehrt zurück - Ab Mittwoch bis zu 35 Grad im Südwesten
Wolken bestimmen in Teilen Deutschlands das Bild in den kommenden Tagen.
Die neue Woche bringt eine kurzzeitige Abkühlung und weniger Sonnenschein als zuletzt. Doch mit erneuter Hitze steigt ab Mittwoch auch das Unwetterrisiko.
09.06.2025
2 min.
Über 2.200 Ausbildungen im Handwerk für neues Lehrjahr fest
Hunderte Lehrstellen in Sachsens Handwerk noch frei (Archivbild)
Viele junge Menschen sowie Ausbildungsbetriebe legen sich frühzeitig fest. Auch diesmal sind schon viele Lehrverträge im Handwerk geschlossen - dennoch wird Nachwuchs dringend gesucht.
Mehr Artikel