Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Engel, der die Unschuld verkörpert, welche die Kirche längst verloren hat.
Ein Engel, der die Unschuld verkörpert, welche die Kirche längst verloren hat. Bild: ZIHE/adobe-stock
Sachsen

Missbrauch in der Kirche: Dunkle Vergangenheit eines Pfarrers in Sachsen kommt ans Licht

In Dresden ringen die katholischen Bischöfe wieder um den Umgang mit dem Thema Missbrauch. Die Wahrheit kommt allenfalls scheibchenweise ans Licht. Manche wollen sie gar nicht wissen. Über einen erschreckenden Fall in Südwestsachsen.

Am 19. August 2022 erschien auf der Internetseite des Bistums Dresden-Meißen eine Nachricht mit rätselhaften Lücken. In wenigen Sätzen wurde mitgeteilt, dass ein Pfarrer im Ruhestand (der vollständige Name ist der Redaktion bekannt) am 8. August verstorben war. Der Mann wirkte unter anderem in Aue, Kirchberg, Annaberg-Buchholz. Er starb in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
10.11.2024
8 min.
Von allen guten Geistern verlassen: Wenn ein Nachruf Zweifel an Missbrauchsopfern weckt
Das Grab von Anton S. (Vor- und Zuname geändert) in Schirgiswalde. Der langjährige katholische Pfarrer war in dem Städtchen sehr beliebt. Auch nach Missbrauchsvorwürfen änderte sich daran wenig.
Die Katholische Kirche schreibt sich einen besseren Umgang mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs auf die Fahnen. Warum reißt das Bistum Dresden/Meißen alte Wunden wieder auf? Ein Fall aus Ostsachsen macht ratlos.
Frank Hommel und Henry Berndt
26.06.2024
7 min.
Reißwolf, Bremspedal, Schweigen: So geht Missbrauchsaufarbeitung auf Sächsisch
Wichtige Unterlagen für die Aufklärung von Missbrauchsfällen landeten offenbar im Reißwolf.
Im Bistum Dresden-Meißen werden Dokumente über einen Missbrauchsfall vernichtet. Warum, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Betroffenenvertreter sind entsetzt. Aber nicht nur allein deshalb.
Frank Hommel
18:25 Uhr
2 min.
Clemens Meyer mit Lessing-Preis 2025 geehrt
 Clemens Meyer hatte in seiner Dankesrede einen Vorschlag für die deutsche Bildungspolitik.
Den Deutschen Buchpreis hat Clemens Meyer nicht bekommen. Der Freistaat Sachsen aber würdigt den Leipziger Schriftsteller mit seiner höchsten Auszeichnung im Bereich Kultur: dem Lessing-Preis.
18:24 Uhr
2 min.
Dubai-Schokolade: Aldi Süd stemmt sich gegen Verkaufsverbot
Aldi Süd darf aufgrund einer Entscheidung des Landgerichts Köln seine Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufen - vorerst. (Symbolbild)
Vergangene Woche hatte das Landgericht Köln dem Discounter Aldi Süd den Verkauf seiner Dubai-Schokolade verboten. In Frankfurt entschied ein Gericht anders. Aldi Süd legt nun Widerspruch ein.
Mehr Artikel