Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen

Mittelalterliches Wimmelbild für Ausstellung in Chemnitz

In Chemnitz thematisiert eine Ausstellung die lange Geschichte des Erzbergbaus. Jetzt ist dort ein besonderes Exponat zu sehen.

Chemnitz.

In der Chemnitzer Bergbau-Ausstellung "Silberglanz & Kumpeltod" ist jetzt ein seltenes mittelalterliches Exponat zu sehen. Eine 500 Jahre alte Buchmalerei zeige alle Arbeitsschritte des Bergbaus in der damaligen Zeit, teilte das Staatliche Museum für Archäologie mit. 

Das Bild wurde dem Museum am Montag von Leihgebern aus dem tschechischen Kutna Hora (Kuttenberg) überreicht. Es werde vom 7. Januar bis zum 3. März gezeigt. Aus konservatorischen Gründen könne es nicht dauerhaft ausgestellt werden, erläuterte das Museum. In der restlichen Zeit werde in der Ausstellung ein hochwertiges Faksimile präsentiert. 

Die handgemalte Buchdekoration habe in etwa das Format DIN A2 und stamme vermutlich aus einer Meisterwerkstatt in Prag. Das Museum verglich die Darstellung mit einem Wimmelbild, das verschiedene Arbeitsprozesse des mittelalterlichen Berg-, Hütten- und Münzwesens zeige.

Die Ausstellung "Silberglanz & Kumpeltod" ist noch bis zum 29. Juni zu sehen. Sie ist Teil des Chemnitzer Kulturhauptstadt-Programms 2025. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
06:02 Uhr
2 min.
Bayern haken Platz acht ab - "Werden die Playoffs annehmen"
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam.
Theoretisch ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale noch möglich. Doch die Bayern glauben selbst nicht mehr dran - und stehen vor zwei heiklen Spielen.
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
06.01.2025
4 min.
Kunsthistorische Sensation: Chemnitz zeigt lange verschollenes 500 Jahre altes Wimmelbild
Kurator Jens Beutmann, Restauratorin Gabriele Wagner und Věra Pinnoy aus Kutná Hora (von links) beim Auspacken des Bildes.
Die „Kuttenberger Illumination“ war bisher im Staatlichen Archäologiemuseum nur als Kopie zu sehen. Jetzt ist das Original aus Tschechien angekommen. Es stellt Bergbau vor 500 Jahren dar und wurde noch nie ausgeliehen.
Jana Peters
06:00 Uhr
2 min.
Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler
Eine Fahne der Deutschen Post weht im Wind. Die Deutsche Post gehört zum Logistikkonzern DHL.
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post - ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der Post-Beschäftigten in Deutschland?
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
09.01.2025
2 min.
Riesige Resonanz auf Banksy-Ausstellung in Chemnitz: Über 9000 Ticket-Verkäufe in den ersten Wochen
Der „Blumenwerfer“, eins der bekanntesten Werke Banksys, erfreut sich auch in Chemnitz großem Publikum.
Seit Mitte Dezember ist die Ausstellung zu einem der bekanntesten Streetart-Künstler in der Markthalle zu sehen. Offenbar ein Volltreffer. Zu sehen sind unter anderem elf Originalwerke. Kann die Ausstellung im Archäologiemuseum zum Bergbau mithalten?
Amelie John
Mehr Artikel