Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freisprüche nach gewaltsamem Tod eines Arztes gefordert (Symbolbild).
Freisprüche nach gewaltsamem Tod eines Arztes gefordert (Symbolbild). Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Mordfall Klaus Kleinertz: Verteidigung fordert Freispruch - Wann das Urteil verkündet werden soll

Ein angesehener Kardiologe wird in Chemnitz in seinem Bett getötet. Die Staatsanwaltschaft sieht die Witwe und zwei Komplizen als Täter - und fordert lebenslang. Die Verteidigung sieht das anders.

Chemnitz.

Im Prozess um den gewaltsamen Tod eines wohlhabenden Chemnitzer Arztes hat die Verteidigung Freisprüche für die Angeklagten gefordert. Das teilte eine Sprecherin des Landgerichts Chemnitz auf Anfrage mit. Vor dem Landgericht müssen sich die Witwe und zwei Mitangeklagte wegen Mordes verantworten. Das Urteil soll voraussichtlich am 28. April um 9 Uhr verkündet werden. 

Die Staatsanwaltschaft hatte in der Vorwoche für die Angeklagten eine lebenslange Haftstrafe wegen gemeinschaftlichen Mordes gefordert. Das Trio steht seit Anfang des Jahres vor Gericht. Die Witwe, eine Tierärztin, soll die Tat gemeinsam mit ihrer Sprechstundenhilfe und deren Partner begangen haben.

Habgier und Heimtücke als Motiv?

Laut Anklage überraschten sie den 69 Jahre alten Arzt im März 2024 in seinem Bett. Er starb durch mehrere Stiche und stumpfe Gewalt gegen den Kopf. Den Angeklagten wird Habgier und Heimtücke vorgeworfen. Die Ehefrau, die den Arzt erst im Jahr vor der Tat geheiratet hatte, soll finanzielle Probleme gehabt haben. Die Staatsanwaltschaft hatte zudem gefordert, dass gefundene Vermögenswerte - darunter eine Sammlung Goldmünzen - eingezogen werden sollen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
16:36 Uhr
3 min.
Ostergeschenk für Reichenbacher: Straße im Großschirmaer Ortsteil endlich saniert
Update
Marco Gustke freut sich: Nach der Sanierung ist die Straße Am Teich in Reichenbach freigegeben.
Die Straße Am Teich in Reichenbach wurde am Gründonnerstag wieder freigegeben. Das Bauprojekt wurde abgespeckt. Davon profitiert der Neubau der Muldenbrücke in Hohentanne.
Heike Hubricht
16:35 Uhr
1 min.
Erneut Polarlichter über Mittelsachsen: Sichtungen bei Arras und in Striegistal
Diese Polarlichter waren bei Arras mit Blick in Richtung Geringswalde zu sehen.
Die Nacht zum Donnerstag bot ein unerwartetes Polarlichtschauspiel. Für mehrere Fotografen aus der Region hat sich das Aufbleiben gelohnt.
Falk Bernhardt
08.04.2025
2 min.
Mordfall Klaus Kleinertz: Chemnitzer Staatsanwaltschaft fordert lebenslänglich für Witwe und Komplizen
Im Prozess um den Mord an einem Kardiologen sind Plädoyers gehalten worden. (Archivbild)
Ein angesehener Kardiologe wird in Chemnitz in seinem Bett getötet. Die Staatsanwaltschaft sieht die Witwe und zwei Komplizen als Täter - und fordert lebenslang.
11.04.2025
1 min.
42-Jähriger nach tödlicher Messerattacke angeklagt
Nach einem tödlichen Messerangriff hat die Staatsanwaltschaft Chemnitz einen 42-Jährigen des Mordes angeklagt. (Symbolbild)
Ein 29-Jähriger wollte einen Freund schützen und wurde dabei selbst tödlich verletzt. Gegen den mutmaßlichen Täter ist nun Anklage erhoben worden.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel