Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hat im Radeberger Ortsteil Erkmannsdorf einen mutmaßlichen Brandstifter gefasst. (Symbolbild)
Die Polizei hat im Radeberger Ortsteil Erkmannsdorf einen mutmaßlichen Brandstifter gefasst. (Symbolbild) Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Mutmaßlicher Brandstifter in Radeberg gefasst

Ein Einfamilienhaus geht in Flammen auf. Die Polizei hat schnell einen Verdacht und ergreift den mutmaßlichen Brandstifter in der Nähe des Tatortes. Er befindet sich unterdessen in Untersuchungshaft.

Radeberg.

Die Polizei hat nach dem Brand eines Einfamilienhauses im Radeberger Ortsteil Kleinerkmannsdorf den mutmaßlichen Täter gefasst. Der 25-Jährige sei in der Nähe des Tatortes gestellt und vorläufig festgenommen worden, gab die Polizeidirektion Görlitz bekannt. Inzwischen sei ein Haftbefehl ergangen, hieß es am Sonntag. Das Feuer war am Freitagnachmittag ausgebrochen. Laut Polizei handelt es sich offensichtlich um Brandstiftung.

Menschen kamen nicht zu Schaden. Das Haus ist unbewohnbar, der Schaden wurde auf etwa 250.000 Euro beziffert. "Aufgrund der laufenden Ermittlungen können keine detaillierteren Angaben, insbesondere zu den Umständen und der Brandursache, getätigt werden", teilte die Polizei mit. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
12.06.2025
2 min.
Großrazzia in Görlitz - Spielhallenbesitzer in U-Haft
Die Durchsuchungen begannen am Mittwoch. (Symbolbild)
Am Mittwoch und am Donnerstag wurden in Görlitz mehrere Räume eines Spielhallenbesitzers durchsucht. Ein großer Geldbetrag wurde beschlagnahmt. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft.
17.06.2025
2 min.
Gescheiterte Zigarettendiebe fliehen in Teich
Die Polizei beobachtete die Verdächtigen bei der Flucht und umstellte den Teich. (Symbolbild)
Als die Polizei am Tatort eintrifft, versteckt sich einer der mutmaßlichen Diebe in einem Gebüsch. Seine zwei Komplizen versuchen sich an der Flucht durchs Wasser.
23:03 Uhr
4 min.
U21 siegt nach Mega-Rotation - Viertelfinale gegen Italien
Nelson Weiper (r) jubelt über sein 2:0.
Die deutsche U21 geht als Gruppensieger ins EM-Viertelfinale gegen Italien. Gegen England gibt es den dritten Sieg im dritten Turnier-Spiel. Und das mit einer ganz und gar nicht erwarteten Formation.
Christian Kunz, dpa
23:05 Uhr
1 min.
Putin bereit zu Gespräch mit Kanzler Merz
Der russische Präsident Wladimir Putin antwortet auf Fragen von Vertretern von Weltnachrichtenagenturen. (Archivbild)
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) bereiterklärt. Wenn Merz anrufe und reden wolle, dann sei Russland immer offen für Kontakte,...
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel