Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach einem Leichenfund in Sachsen bittet die Polizei jetzt die Bevölkerung um Hinweise zu einem weißen Transporter.
Nach einem Leichenfund in Sachsen bittet die Polizei jetzt die Bevölkerung um Hinweise zu einem weißen Transporter. Bild: Symbolfoto/Arne Dedert/dpa
Sachsen

Mysteriöser Todesfall in Sachsen: Polizei sucht jetzt nach einem weißen Transporter

Ein Leichenfund in Brandis im Landkreis Leipzig gibt der sächsischen Polizei Rätsel auf. Nun bitten die Ermittler die Bevölkerung um Hilfe.

Brandis.

Am Vormittag des 6. Oktober 2024 wurde im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Macherner Straße im Brandiser Ortsteil Polenz Ronny K. gefunden. Dem 49-Jährigen war nicht mehr zu helfen. Er war schon tot.

Offenbar noch keine heiße Spur

Seit fast zwei Monaten ermittelt nun die Leipziger Kiminalpolizei zu den genauen Umstände, die zum Tod des 49-Jährigen geführt haben. Es besteht der Verdacht der Körperverletzung mit Todesfolge. Eine heiße Spur haben die Beamten aber offenbar noch nicht. „Die Ermittlungen werden momentan gegen Unbekannt geführt“, so ein Polizeisprecher.

Ermittlungen konzentrieren sich jetzt auf einen weißen Transporter

Deshalb bittet die Polizei die Bevölkerung jetzt um Hilfe. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf ein Fahrzeug, das rund um den Todeszeitpunkt in der Kernstadt Brandis und dem Ortsteil Polenz sowie auf den Verbindungsstraßen dazwischen unterwegs gewesen sein soll. „Es wird ein weißer Kleintransporter gesucht, welcher am Morgen des 5. Oktober 2024 gegen 8.45 Uhr die Ortslage Polenz durchfuhr“, teilt die Polizei dazu mit. Wer zu einem derartigen Fahrzeug und der Person hinter dem Lenkrad Hinweise geben kann, soll sich bei der Kriminalpolizei Leipzig unter der Rufnummer 0341 966-46666 melden.

Wer hat Ronny K. gesehen

Zudem will die Polizei wissen, wer Ronny K. am Abend des 4. Oktober 2024 und in der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober 2024 gesehen hat. Der 49-Jährige war schlank, etwa 1,85 Meter groß, hatte einen kurze Bart und kurze Haare. Er trug blaue Jeans, eine schwarze Jacke, einen dunklen Kapuzenpullover, schwarze Schuhe mit heller Sohle und hatte einen dunkelgrünen Rucksack dabei. (juerg)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
2 min.
Neue Betrugsmasche in Sachsen: Polizei warnt vor Urlauber-Trick
Kriminelle haben es darauf abgesehen, dass hilfsbereite Sachsen Bargeld für sie am Bankautomaten abheben.
Kriminelle geben sich in Sachsen als Urlauber aus, flunkern vor, dass ihre Bankkarte nicht funktioniert. Doch gutgläubige Helfer werden dann von ihnen abgezockt.
Jürgen Becker
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
11:00 Uhr
3 min.
Debatte um Plauens Kulturbetrieb geht weiter: Wieviel Geld brauchen Museen, Bibliothek und Musikschule wirklich und wo kommt es her?
Lars Legath sitzt im Plauener Stadtrat für das Bündnis Sahra Wagenknecht.
Das BSW kontert die zuletzt geäußerte Kritik der CDU, wichtige Entscheidungen zu blockieren. Zankapfel ist der Wirtschaftsplan von Museen, Bibliothek und Musikschule in Plauen. BSW-Stadtrat Lars Legath spricht jetzt von „Verschleierungstaktik“.
Sabine Schott
11:00 Uhr
2 min.
Ist der Antrag schon gemacht? Was die Hochzeitsmesse im Chemnitzer „Kraftverkehr“ rund ums Heiraten bietet
Tipps rund um das Thema Hochzeit gibt es am 25. und 26. Januar im Veranstaltungszentrum „Kraftverkehr“.
Zwei Tage lang steht das Veranstaltungszentrum im Zeichen der Eheschließung. Besucher sind am 25. und 26. Januar eingeladen, sich beraten zu lassen.
Galina Pönitz
07.01.2025
2 min.
Mutmaßliche Tiramisu-Diebin jetzt in Chemnitz in U-Haft
Die Tiramisu-Diebin wurde bei ihrem Einbruch gefilmt.
Gleich zweimal brach sie in Leipzig in das Restaurant „Dolce Far Niente“ ein. Abgesehen hatte sie es dort vor allem auf die hausgemachte Tiramisu. Jetzt drohen ihr bis zu zehn Jahre Haft.
Jürgen Becker
24.01.2025
1 min.
Freiberg: Leere Regale im Rossmann am Bahnhof
Die Regale im Drogeriemarkt Rossmann laufen gerade leer.
Im Drogeriemarkt gibt es einen großen Ausverkauf. Das sind die Pläne.
Siiri Klose
Mehr Artikel