Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Sven Hoppe/dpa/Archiv
Sachsen
Neuer Corona-Impfstoff ab Mitte September in Sachsen verfügbar

Zwei Impfstoffe gegen die Omikronvariante sind seit Donnerstag zugelassen. Doch sie haben auch Schwächen.

Die Europäische Arzneimittelbehörde hat zwei neue Corona-Impfstoffe der Hersteller Moderna und Biontech-Pfizer zugelassen, die Schutz vor dem Omikron-Subtyp BA.1 bieten sollen. Dieser Virustyp spielt aber derzeit gar keine Rolle mehr. Deutschland ist bereits bei Subtyp BA.5 angekommen. Laut Robert-Koch-Institut werde dieser in 95Prozent der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.11.2024
8 min.
Viele Corona-Kranke und seit Oktober 33 Tote in Sachsen: Wie gefährlich ist die neue Variante?
So geht es richtig: In die Armbeuge, nicht in die Hand niesen.
Der Virus ist ansteckender als bisher. Sachsens Hausärzte rechnen mit einer ausgeprägten Infektsaison, raten aber nicht allen zur Impfung.
Kornelia Noack
18:00 Uhr
3 min.
Knorr guckt zu: Handballer vorzeitig für EM qualifiziert
Julian Köster (M) kann seine Leistung im Vergleich zum Donnerstag steigern.
Es geht auch ohne Juri Knorr und Renars Uscins. Deutschlands Handballer besiegen Österreich und können für die EM planen. Das DHB-Team baut eine Serie aus.
Jordan Raza, dpa
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
25.02.2025
3 min.
Infektiologe: Corona-Pandemie hat Impfskepsis vergrößert
Die Corona-Pandemie hat das Problem der Impfmüdigkeit verschärft (Archivbild).
In der Corona-Zeit ruhten auf den Impfungen große Hoffnungen, doch es wurde auch viel Kritik laut - besonders in Sachsen. Nach Einschätzung von Infektiologen hat das bis heute Folgen.
18:07 Uhr
2 min.
Trotz Haaland und Marmoush: City patzt gegen Hürzeler-Elf
Erling Haalands Elfmetertor ist ein historisches: Es war die 100. direkte Torbeteiligung für den Stürmer im 94. Premier-League-Spiel.
Englands Fußball-Meister kann sich gegen Brighton & Hove Albion auf seine beiden Top-Stürmer verlassen, verpasst aber einen Heimsieg. Haaland knackt eine magische Marke.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel