Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Windau war 20 Jahre lang Vorsitzender der KVS-Vertreterversammlung. (Archivbild)
Stefan Windau war 20 Jahre lang Vorsitzender der KVS-Vertreterversammlung. (Archivbild) Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Sachsen
Neuer Kassenärztechef Windau tritt Amt an

Sachsens Kassenärzte werden nun von einem Leipziger angeführt. Sein Vorgänger musste nach umstrittenen Aussagen gehen.

Dresden.

Nach der Amtsenthebung seines Vorgängers hat Stefan Windau seine Arbeit als neuer Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS) aufgenommen. "In meiner neuen Funktion werde ich mich für die Interessen der sächsischen Vertragsärzte und -psychotherapeuten auf allen politischen Ebenen entschieden einsetzen", sagte der Leipziger Facharzt für Innere Medizin laut einer Mitteilung. 

Zuvor war Windau 20 Jahre lang Vorsitzender der Vertreterversammlung, die ihn im Mai zum neuen KV-Vorsitzenden wählte. Er übernimmt das Amt von Klaus Heckemann, der mit einem umstrittenen Leitartikel zum Thema Humangenetik eine Welle der Kritik ausgelöst hatte. Die KVS entband Heckemann im September vergangenen Jahres von dem Posten. Die Nachfolge übernahm vorübergehend die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Sylvia Krug. Windau hatte damals gesagt, ein Neuanfang sei unumgänglich. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
22.05.2025
2 min.
Heckemanns Nachfolger steht nun fest: Das ist Sachsens neuer Oberarzt
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, kurz KVS, hat einen neuen Chef. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Klaus Heckemann musste 2024 seinen Hut nehmen.
Der vorherige Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen war über einen Artikel zu Gentherapie gestolpert. Nun wählten die Kassenärzte einen neuen Vorstand – per Kampfabstimmung.
Frank Hommel
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:23 Uhr
4 min.
Finanzlücke bei Autobahnen - Brückensanierungen in Gefahr?
Drohen Baustopps wegen fehlenden Geldes? (Archivbild)
Bei der bundeseigenen Autobahn GmbH fehlt Geld. Welche Auswirkungen das haben könnte.
Andreas Hoenig, dpa
15.07.2025
2 min.
Bisher 16 Cannabis-Clubs in Sachsen genehmigt
In Sachsen sind bislang 16 Anbauvereinigungen genehmigt worden. (Archivbild)
Seit einem Jahr sind in Deutschland Cannabis-Anbauvereinigungen erlaubt. In Sachsen hält sich ihre Anzahl in Grenzen.
16:22 Uhr
2 min.
Gladbach leiht Tabakovic aus - Cvancara vor Abgang
Auch Haris Tabakovic war in Hoffenheim kein Stammspieler
Tomas Cvancara und Haris Tabakovic konnten sich bei ihren Clubs bislang nicht durchsetzen. Borussia Mönchengladbach leiht nun Tabakovic aus, offenbar als Ersatz für Cvancara.
Mehr Artikel