Sachsen
An Oberschulen fehlen besonders viele Lehrkräfte. Eine kombinierte Ausbildung aus Schule und Studium soll das ändern. Dafür wird ein Schulabschluss reaktiviert, den es so ähnlich zu DDR-Zeiten schon einmal gab.
Um dem Lehrermangel in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begegnen, ebnet der Freistaat Sachsen künftig Oberschülern den Weg zu Oberschullehrern – und das auch ohne Abitur. Zunächst versuchsweise kombiniert das Kultusministerium dafür in Freiberg schulische und universitäre Ausbildung. Aspiranten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.