Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) begrüßt das Entlastungspaket der Bundesregierung für die Wirtschaft (Archivbild)
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) begrüßt das Entlastungspaket der Bundesregierung für die Wirtschaft (Archivbild) Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Panter mahnt zu weiteren Entlastungen von Unternehmen

Mit Steuerentlastungen für Unternehmen will die Bundesregierung der Konjunktur auf die Sprünge helfen. Es brauche weitere Maßnahmen für kleinere Firmen, mahnt Wirtschaftsminister Panter.

Berlin/Dresden.

Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter hat die Steuerentlastungen des Bundes für Unternehmen begrüßt, mahnt aber weitere Schritte an. "Gerade kleinere Firmen, die wenig Eigenkapital haben, profitieren von den beschlossenen Maßnahmen kaum", erklärte der SPD-Politiker. Auch sei offen, wie die Steuerausfälle für Bund, Länder und Kommunen kompensiert werden. "Ich gehe davon aus, dass die Lasten der Bund tragen wird, der sie auch beschlossen hat."

Die Bundesregierung will mit Steuerentlastungen dafür sorgen, dass die Wirtschaft wieder mehr investiert. Dazu hat das Kabinett ein milliardenschweres Paket mit erweiterten Abschreibungsmöglichkeiten für Maschinen und Elektrofahrzeuge beschlossen. Laut Gesetzentwurf entgehen Bund, Ländern und Kommunen dadurch bis 2029 Einnahmen von knapp 46 Milliarden Euro. 

Panter hob besonders die Steuervorteile für Elektroautos hervor^. "Jede Maßnahme, die geeignet ist, die Absatzflaute der E-Autoproduzenten zu beenden, ist eine gute Maßnahme und hilft damit auch dem Automobilstandort Sachsen." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18.05.2025
2 min.
Panter wirbt in Brandenburg für sächsische Innovationskraft
Sachsen will auch in Krisenzeiten Investitionen anziehen und Hightech fördern. (Archivbild)
Auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum plant Wirtschaftsminister Panter, für den Freistaat als Zukunftsstandort zu werben. Zusammen mit anderen Ostländern will Sachsen mehr Gewicht.
07:25 Uhr
7 min.
Worum es beim G7-Gipfel in Kanada geht
Die kanadischen Rocky Mountains sind die Kulisse für den diesjährigen G7-Gipfel.
Vor sieben Jahren ließ Donald Trump einen G7-Gipfel in Kanada spektakulär scheitern. Kann diesmal ein Eklat verhindert werden? Statt Angela Merkel sitzt nun für Deutschland Friedrich Merz am Tisch.
Christiane Jacke, Michael Fischer und Ansgar Haase, dpa
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
07:30 Uhr
3 min.
Stricken im Kino: Ein finnischer Trend erobert Freiberg
Zum ersten Mal findet Stricken im Kino statt. Aber auch ohne Strickzeug kann der Film besucht werden.
Das Freiberger Kinopolis ist bekannt für seine ausgezeichneten Programmreihen. Jetzt kommt ein neues Angebot hinzu: Stricken im Kino.
Mathias Herrmann
21.05.2025
3 min.
Panter will mehr Rüstungsfirmen nach Sachsen holen
Wirtschaftsminister Dirk Panter will mehr Rüstungsfirmen nach Sachsen locken.
Wenn Rüstungsfirmen neue Standorte suchen, regt sich in der Bevölkerung mitunter Widerstand. Sachsens neuer Wirtschaftsminister wirbt dennoch um Investitionen der Rüstungs- und Sicherheitsbranche.
Mehr Artikel