Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Sachsen leider nicht zu sehen: die partielle Sonnenfinsternis.
In Sachsen leider nicht zu sehen: die partielle Sonnenfinsternis. Bild: Patrick Pleul/dpa
Sachsen
Partielle Sonnenfinsternis: Nichts zu sehen in Sachsen

Am Samstag wollen viele Menschen in Sachsen die partielle Sonnenfinsternis sehen – das Wetter spielt aber nicht mit.

Leipzig.

Die partielle Sonnenfinsternis war in Sachsen leider nicht zusehen. Es sei durchweg viel zu bewölkt gewesen, hieß es von den Sternwarten im Freistaat. Trotzdem seien zahlreiche Menschen gekommen, um sich über das Himmelsschauspiel bei Vorträgen zu informieren. 

Die Teilfinsternis hatte am Samstag gegen 11.30 Uhr begonnen und erreichte ihren Höhepunkt etwa 45 Minuten später. In ganz Sachsen hatten Sternwarten und Planetarien zu geführten Beobachtungen eingeladen. Die dichte Wolkendecke erlaubte aber keinen freien Blick. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
28.03.2025
2 min.
Wann und wo die partielle Sonnenfinsternis zu sehen ist
Mit etwas Glück ist die Sonne am Samstag wie ein angebissener Keks über Deutschland zu sehen. (Archivbild)
Wenn der Mond sich vor die Sonne schiebt, ist das ein eher seltenes Schauspiel. Am Wochenende könnte es nun über Deutschland zu sehen sein - solange das Wetter mitspielt. Wie gut stehen die Chancen?
12:22 Uhr
3 min.
Pöhlbergslalom: Annaberger Motorsport-Youngster glänzen auf und abseits der Piste
Diesmal steuerte Konrad Mallok einen Ford Transit durch den Parcours.
Beim Auftakt des ADAC-Sachsen-Slalom-Cups hat der AMC Annaberg gute Ergebnisse erreicht, wobei ein junger Debütant herausragte. Die Gastgeber überzeugten aber nicht nur in sportlicher Hinsicht.
Cornelia Klemm
12:19 Uhr
5 min.
Uschi legt auf – wenn Seniorinnen DJ werden
Diese Hände sind 73 Jahre alt: In einem Kurs in Köln lernen Seniorinnen, wie man DJ wird.
Auf dem hippen Musikfestival "c/o pop" sollen in diesem Jahr Frauen Ü70 Musik auflegen. In einem Workshop lernen sie, wie das DJ-Handwerk funktioniert. Es ist auch ein Aufstand gegen Altersklischees.
Jonas-Erik Schmidt, dpa
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
29.03.2025
3 min.
Partielle Sonnenfinsternis nur teilweise sichtbar
Wichtig beim Blick in den Himmel ist das Tragen einer speziellen Sonnenfinsternis-Schutzbrille.
Wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt, bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel. Dafür muss allerdings das Wetter mitspielen. Wo war das Spektakel am besten zu sehen?
Mehr Artikel