Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Parteienforscher Werner Patzelt
Der Parteienforscher Werner Patzelt Bild: Matthias Rietschel
Sachsen
Patzelt: Gesellschaft kommt mit Corona-Protesten schwerer zurecht als mit Pegida

"Im schlimmsten Fall" befürchtet der Politikwissenschaftler nun "eine Art Querfront aller Populisten"

Der Dresdner Politikwissenschaftler Werner Patzelt sieht zwischen den Pegida-Demonstrationen und den "Corona-Spaziergängen" deutliche Unterschiede. Ähnlich sei, dass dort teils Sorgen über die Folgen von Politik, teils Empörung und Wut zum Ausdruck gebracht werden. Doch während es bei Pegida vor allem um die Einwanderung - vor allem von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:13 Uhr
3 min.
Fußball: Beim TSV dreht sich das Personalkarussell
Martin Hohlfeld gehört jetzt zum Trainerduo des Fußball-Mittelsachsenligisten TSV Großwaltersdorf/Eppendorf Foto: Knut Berger
Beim Fußball-Mittelsachsenligisten TSV Großwaltersdorf/Eppendorf gibt es vor der neuen Saison gleich mehrere personelle Veränderungen. Der Verein will künftig dem Nachwuchs verstärkt eine Chance geben.
Knut Berger
18.04.2025
5 min.
Gegendemonstration wirft Friedensmarsch in Dresden Nähe zu Rechten vor
Die meisten Fahnen zur Dresdner Friedensprozession wurden von Friedenstauben geziert, doch gab es auch blaue Fahnen mit AfD-Bekenntnis. Foto: Jens Eumann
Friedensdemonstranten und AfD-Fahnen: Auf dem Postplatz in Dresden treffen unterschiedliche Ideale aufeinander. Ein friedlicher Protest, der Fragen aufwirft.
Jens Eumann
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
12:10 Uhr
5 min.
Richter-Kandidatin wehrt sich: Bin nicht ultralinks
Juristin Brosius-Gersdorf will einiges klarstellen.
Vergangene Woche scheiterte die Wahl neuer Verfassungsrichter im Bundestag. Zu viele in der Union halten die SPD-Kandidatin für unwählbar. Diese stellt nun einiges klar. Doch hilft das weiter?
Theresa Münch, Ulrich Steinkohl und Torsten Holtz, dpa
25.02.2025
7 min.
Politik-Forscher zu AfD-Ergebnis: Der Westen wird östlicher
Oliver Lembcke ist Politikwissenschaftler und Professor an der Ruhr-Universität Bochum. Foto: Guido Werner
Dem Politikwissenschaftler Oliver Lembcke zufolge hat die Partei dort Erfolg, wo soziale Probleme und Ungleichheit groß sind. Aber viele unterschrieben so ein Parteiprogramm, das im Widerspruch zu eigenen Interessen stehe.
Tobias Wolf
Mehr Artikel