Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leuchtende Mobiltelefone statt Fackeln: "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" vor der Semperoper in Dresden.
Leuchtende Mobiltelefone statt Fackeln: "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" vor der Semperoper in Dresden. Bild: Arno Burgi/dpa
Regionales
Pegida - oder: Die Welle

Sie nennen sich Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes: Eine zuwanderungskritische Initiative aus der bürgerlichen Mitte Dresdens findet immer mehr Anhänger. Sie hat die Meinungshoheit auf den Straßen erobert und ist dabei, zur bundesweiten Bewegung zu wachsen.

Dresden. Schweigend marschieren sie durch die Straßen. Leuchtende Mobiltelefone sind ihre Fackeln - und zur Schlusskundgebung vor der Semperoper erschallt der Ruf: "Wir sind das Volk!" Am Anfang waren es 200, dann 2000, in dieser Woche bereits 5500. In einer Stadt mit 0,4 Prozent Muslimen, in der es keinen einzigen repräsentativen Moscheebau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
3 min.
Streaming-Tipps der Woche
Brax und Christian Wolff räumen auf.
Was sich derzeit zu streamen lohnt - etwa die Thriller-Fortsetzung "The Accountant 2".
06.06.2022
6 min.
OB-Wahl in Dresden: Kampf um Plakate und Stimmen
Großplakate wie die von Amtsinhaber Dirk Hilbert (FDP) oder des Landtagsabgeordneten Albrecht Pallas (SPD) dominieren im Endspurt um das Rathaus die Dresdner Innenstadt. Auch nach der Wahl dürfte die Landeshauptstadt nicht zur Ruhe kommen. Wegen Formfehlern von Hilberts Unterstützerverein könnten Konkurrenten die Gültigkeit der Abstimmung gerichtlich anfechten. Das würde der Stadt eine lange Hängepartie bescheren.
In Dresden gehört Streit zur Stadtseele - auch bei der OB-Wahl. Egal ob um Plakate oder Kandidaturen. Mit zwei Querdenkern treten dieses Mal nicht zum ersten Mal ungewöhnliche Bewerber an.
Tobias Wolf
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
20.10.2024
8 min.
Zehn Jahre Pegida in Dresden: Die letzte Demo der Asylgegner
Der Anglerhut in Deutschlandfarben ist seit der Attacke des „Hutbürgers“ 2018 auf ein ZDF-Kamerateam am Rande eines Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel für manchen Pegida-Anhänger wichtig geworden.
Eher spärlich besucht, verabschiedet sich die rechte Bewegung von der öffentlichen Bühne. Sie hat den Diskurs verschoben und zu Enthemmung und Verrohung beigetragen. Pegida wird längst nicht mehr gebraucht, weil andere Kräfte übernommen haben.
Tobias Wolf
16.06.2025
5 min.
Pressestimmen zum "McLaren-Knall" in Kanada
Lando Norris sorgt für einen folgenschweren Crash.
Die beiden McLaren krachen in Kanada ineinander. Das interessiert die internationalen Medien fast mehr als der erste Formel-1-Saisonsieg von George Russell.
Mehr Artikel