Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Podcast "Genüsslich" mit Martin Schwarz: Der Winzer, der den König der italienischen Weine nach Sachsen brachte
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Jan-Dirk Franke spricht mit dem Meißner Winzer Martin Schwarz
Über viele Jahre hinweg zeichnete er als Kellermeister bei Schloss Proschwitz für das Keltern der Weine verantwortlich, seit gut zehn Jahren betreibt Martin Schwarz gemeinsam mit seiner Partnerin Grit Geißler sein eigenes Weingut in Meißen. Er hat ein Faible für Burgunderweine und ein Händchen für den Ausbau der Gewächse im Holzfass. Seine Weine gehören heute zum Besten, was Sachsen zu bieten hat. Der Ritterschlag für seine präzise Arbeit in Weinberg und Keller kam im Spätsommer 2022, als das Weingut in den Verband der Deutschen Prädikatsweingüter aufgenommen wurde - einer Vereinigung, die die 200 besten deutschen Winzer vereint. Im Podcast erzählt Schwarz, weshalb er die eigentlich im italienischen Piemont beheimatete Rotweinsorte Nebbiolo in einer Radebeuler Steillage anpflanzte und wieso ein Riesling aus dem Elbtal anders schmeckt als einer aus dem Rheingau. Er erklärt auch, was man unter einem Orangewein versteht und wie er über Umwege zum Weinbau kam.
Jetzt reinhören: