Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
CDU-Politiker Ruprecht Polenz kämpft im Internet für die Demokratie und gegen die AfD. Nun kommt er nach Freiberg.
CDU-Politiker Ruprecht Polenz kämpft im Internet für die Demokratie und gegen die AfD. Nun kommt er nach Freiberg. Bild: David Ausserhofer
Sachsen
CDU-Mann und Polit-Influencer Ruprecht Polenz: „Es hat einen Grund, warum es Deutschland noch nie so gut ging wie heute“

Freiberg. Der CDU-Politiker Ruprecht Polenz hat sich im Ruhestand eine zweite Karriere als Demokratie-Verfechter in den sozialen Medien aufgebaut. Nun kommt er nach Sachsen. „Freie Presse“ sprach mit ihm.

Freie Presse: Herr Polenz, als einstiger Bundestagsabgeordneter und CDU-Generalsekretär ringen Sie heute unablässig für den Erhalt der Demokratie. Als was sehen Sie sich eigentlich selbst – als Politik-Influencer, als Demokratie-Kämpfer, als ehemaliger Politiker, als Buchautor?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:02 Uhr
2 min.
Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump
Olaf Scholz traf bei der Trauerfeier für den Papst Donald Trump.
Es ist die erste persönliche Begegnung der beiden seit Trumps Amtsantritt im Januar. Trump soll auch noch eine andere hochrangige Deutsche getroffen haben.
11:03 Uhr
1 min.
Großer Bundeswehr-Konvoi auf Autobahnen unterwegs
Am Samstag und Sonntag rollt ein Bundeswehr-Konvoi von Gera aus durch andere ostdeutsche Bundesländer bis nach Mecklenburg-Vorpommern. (Archivbild)
Ein Bundeswehr-Konvoi rollt durch die ostdeutschen Bundesländer. Was Autofahrer auf der 450-Kilometer-Route beachten müssen.
28.03.2025
1 min.
„Demokratie ist kein Zuschauersport“: 140 Gäste bei Lesung von Ruprecht Polenz in Freiberg
Autor und Politiker Ruprecht Polenz hat in Freiberg sein Buch vorgestellt. Mit ihm am Büchertisch: Anne Münzner, Julia Richter und Nicole Weichold (v.l.).
Ruprecht Polenz warnt vor dem Verlust der Lokalzeitungen. In Freiberg diskutiert er mit Linken-Politikerin Julia Richter über Demokratie.
Cornelia Schönberg
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
15.04.2025
4 min.
DDR-Historiker Kowalczuk will erneut nach Freiberg kommen - und einen Promi mitbringen
Der Autor und Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk hat in Freiberg aus seinem Buch „Freiheitsschock“ gelesen.
Große Redner, kleine Stadt: Die Reihe „Was bedeutet (uns) Demokratie?“ wurde von den Machern als erfolgreich quittiert. Wie schätzen das prominente Autoren ein? Was hat gefehlt?
Cornelia Schönberg
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel