Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
Polizeiposten in Sachsens einziger Waffenverbotszone

Die Eisenbahnstraße in Leipzig ist ein Kriminalitätsschwerpunkt und seit sieben Jahren Sachsens einzige Waffenverbotszone. Doch die Zone soll aufgehoben werden und es gibt einen ersten Schritt dahin.

Leipzig.

Die einzige Waffenverbotszone in Sachsen rund um die Leipziger Eisenbahnstraße bekommt nun einen Polizeiposten. Von diesem Mittwoch (25. Juni) an werden drei Beamte vom Montag bis Donnerstag als Ansprechpartner vor Ort sein, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Außenstelle vom Polizeirevier Leipzig-Zentrum ist ein zentraler Bestandteil eines Maßnahmenplans der Stadt Leipzig zur endgültigen Abschaffung der Waffenverbotszone in der Straße.

Die Zone war im November 2018 eingerichtet worden, um die Sicherheitslage entlang des Kriminalitätsschwerpunktes Eisenbahnstraße zu verbessern. In dem rund 70 Fußballfelder großen Areal dürfen bestimmte Waffen nicht getragen werden und die Polizei darf verdachtsunabhängig kontrollieren.

Laut einer Studie der Universität Leipzig hatte die Zone aber kaum Einfluss auf die allgemeine Kriminalität. Schwere Konflikte waren seitdem jedoch weitgehend ausgeblieben. Die Mehrzahl der Bewohner hatte sich Präventivmaßnahmen gegen den offenen Drogenhandel, die Vermüllung und das Verkehrsrowdytum gewünscht.

Zur Eröffnung des neuen Polizeipostens gab es einen Tag der offenen Tür. Geplant waren ein Kinderprogramm und Gespräche mit Polizisten. Zudem informierte ein Präventionsteam über die Themen Einbruchsschutz, Enkeltrick und aktuelle Betrugsmaschen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
2 min.
Bisher 16 Cannabis-Clubs in Sachsen genehmigt
In Sachsen sind bislang 16 Anbauvereinigungen genehmigt worden. (Archivbild)
Seit einem Jahr sind in Deutschland Cannabis-Anbauvereinigungen erlaubt. In Sachsen hält sich ihre Anzahl in Grenzen.
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
10:45 Uhr
2 min.
Syriens Übergangsregierung bestätigt Waffenruhe
Syriens Übergangspräsident Al-Schaara ruft zu einem Ende des Blutvergießens in Suwaida auf.
Ein Ausbruch neuer Gewalt in Syrien fordert Hunderte Todesopfer. Die Eskalation verdeutlicht, wie fragil die Lage in dem ethnisch und religiös vielfältigen Land nach dem Sturz Assads noch immer ist.
14.07.2025
2 min.
Linke kritisieren Polizeiposten und Verbotszone in Leipzig
Die Eisenbahnstraße gilt als Kriminalitätsschwerpunkt in Leipzig. (Archivbild)
Die Leipziger Eisenbahnstraße gilt als Kriminalitätsschwerpunkt. Seit sieben Jahren gibt es dort Sachsens einzige Waffenverbotszone. Daran entzündet sich auch Kritik.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
Mehr Artikel