Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weißenfels ehemaliger Head Coach Silvano Poropat kehrt als Sportdirektor zum MBC zurück.
Weißenfels ehemaliger Head Coach Silvano Poropat kehrt als Sportdirektor zum MBC zurück. Bild: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen
Poropat kehrt als Sportdirektor zu Syntainics MBC zurück

Der deutsche Pokalsieger begrüßt einen alten Bekannten. Der neue Sportdirektor soll bis Ende des Jahres die MBC-Geschäfte komplett übernehmen.

Weißenfels.

Mit der Rückkehr von Silvano Poropat kann Basketball-Bundesligist Syntainics MBC sportlich einen Coup verkünden. Bei der Neustrukturierung der MBC-Führungsebene wird der langjährige Cheftrainer neuer Sportdirektor beim deutschen Pokalsieger. Nach dem Ausscheiden des geschäftsführenden Gesellschafters Martin Geissler am 31. Dezember 2025 soll der Club künftig von zwei Personen geführt werden. Gesucht wird noch ein kaufmännischer Geschäftsführer.

 "Mit Silvano Poropat konnten wir unseren absoluten Wunschkandidaten für die sportliche Führung verpflichten. Silvano ist ein erfahrener und europaweit anerkannter Basketballfachmann, der noch dazu die Liga und – noch viel wichtiger – die Möglichkeiten hier am Standort Weißenfels allerbestens kennt. Gemeinsam mit Silvano und Headcoach Marco Ramondino werde ich noch den Kader für die neue Saison zusammenstellen", sagte Geissler und ergänzte: "Alles in allem bin ich beruhigt, dass ich meine Nachfolge in bewährte Hände geben kann." 

Unbefristeter Vertrag

Poropat gab seine Zusage laut MBC-Mitteilung für ein unbefristetes Engagement. Er wird seine Tätigkeit Anfang August in Weißenfels aufnehmen und die Mannschaft ins alljährliche Trainingslager nach Zrece (Slowenien) begleiten. Bis zum Jahresende wird der 54-jährige Kroate die Verantwortung Schritt für Schritt von Geissler übernehmen.

Poropat hatte als Headcoach eine Ära im Weißenfelser Basketball geprägt. Von 2011 bis 2021 war er mit Unterbrechungen als Trainer der Wölfe tätig. Auf Anhieb gelang ihm 2012 in der ProA der Wiederaufstieg in die Bundesliga. In der Saison 2013/14 führte der Kroate den MBC auf den neunten Tabellenplatz und wurde zum "Trainer des Jahres" gewählt. Nach seinem Abschied im Dezember 2015 kehrte er im Januar 2019 zurück und schaffte mit dem Team den Klassenerhalt. Eine zweite Rückkehr gab es im Februar 2020. In der schwierigen Saison während der Corona-Pendemie 2020/21 führte er die Wölfe auf den 15. Platz. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
14.07.2025
2 min.
Trump sorgt auf Club-WM-Siegerpodest für Irritationen
Chelseas Kapitän Reece James (l/vorn) hält auf dem Siegerpodest die Trophäe in den Händen und schaut irritiert zu US-Präsident Donald Trump.
Der US-Präsident macht auch das Finale der Club-WM zu seiner ganz persönlichen Show. Er bleibt einfach auf dem Podium, als Chelseas Kapitän den Siegerpokal hochreckt.
14.07.2025
3 min.
Trump: Verkaufen Patriot-Systeme für Ukraine an EU
Erklärung von Trump zu seiner Russland-Politik erwartet. (Archivbild)
Die Ukraine setzt wieder alle Hoffnungen auf Amerika. Vor allem Präsident Trumps Verärgerung über Kremlchef Putin dürfte Kiew in die Hände spielen. Trump macht nun schon einmal eine Ankündigung.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
27.06.2025
1 min.
Charles Callison bleibt bei den Weißenfelser Basketballern
 Charles Callison (r-l) bleibt beim Syntainics MBC Weißenfels.
Charles Callison wird auch weiterhin für die Basketballer aus Weißenfels auflaufen. Der Pokalsieger verlängerte mit dem Leistungsträger.
22.06.2025
1 min.
Kovacevic verlässt Mitteldeutschen BC
Aleksa Kovacevic (3.v.l) von Syntainics MBC Weißenfels wechselt zu einem Zweitligisten.
Er war absoluter Stammspieler beim Pokalsieger. Doch nun sucht der Aufbauspieler eine neue Herausforderung in der zweiten Liga.
Mehr Artikel