Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Kohlmann, Chef von Pro Chemnitz, sieht "Potenzial für eine Zusammenarbeit" mit dem  "Aufbruch deutscher Patrioten".
Martin Kohlmann, Chef von Pro Chemnitz, sieht "Potenzial für eine Zusammenarbeit" mit dem "Aufbruch deutscher Patrioten". Bild: Imago
Sachsen
"Pro Chemnitz" lotet Zusammenarbeit mit Poggenburg-Partei aus
Cotta. Der Chef der rechtspopulistischen Vereinigung "Pro Chemnitz", Martin Kohlmann, schließt eine Kooperation mit der neuen Partei von André Poggenburg, "Aufbruch deutscher Patrioten" nicht aus. Kohlmann sagte der "Freien Presse", dass es ein "Potenzial für eine Zusammenarbeit" gebe. Man müsse jetzt schauen, wo es Überschneidungen gebe. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.02.2025
5 min.
Rechtsextreme „Freie Sachsen“ bewerben eigene Währung – „König Peter“ sagt: alles okay
Auch das Konterfei von Donald Trump (oben, 2. von links) ist unter den Motiven des „Sachsentaler“-Angebots im Versandshop der „Freien Sachsen“.
Eine Versand-Firma verkauft Taler des „Königreichs Sachsen“ als gegenüber dem Euro „wertgedeckte Währung“. Finanzbehörden und Konkurrenzkönig Fitzek sehen keinen Rechtsverstoß. Doch was ist mit Kunden-Nepp?
Jens Eumann
12:24 Uhr
2 min.
Israel greift Militärhauptquartier in Damaskus an
Israel hat in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. (Symbolbild)
Israel will eigenen Angaben nach die drusische Minderheit in Syrien schützen. Nun meldet das Militär einen neuen Angriff in der Hauptstadt des Nachbarlandes.
05.09.2024
6 min.
Rechtsextremist Arthur Österle vertritt künftig das mittlere Erzgebirge im Landtag: Wer ist der Mann und was will er?
Arthur Österle bei einem Podiumsgespräch in Chemnitz.
Arthur Österle nennt sich „Politiker aus Notwehr“ und hat eine einschlägige Vergangenheit in der rechtsextremen Szene. Nun kämpft er im Landtag um Einfluss.
Oliver Hach
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
12:27 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 16.07.2025
 8 Bilder
Katy Perry gibt in Kalifornien ein Konzert im Rahmen ihrer "Lifetimes Tour".
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel