Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
15000 Menschen kamen am Montag zur Pegida-Demonstration in Dresden.
15000 Menschen kamen am Montag zur Pegida-Demonstration in Dresden. Bild: Arno Burgi/dpa
Regionales
Protest der Pegida wächst weiter an

Zur Kundgebung in Dresden kamen 15.000 Menschen. Die Veranstalter der Gegendemos konnten 5600 mobilisieren.

Die zuwanderungskritische Pegida-Bewegung in Dresden ist weiter deutlich gewachsen. Nach Polizeiangaben versammelten sich am Montagabend etwa 15.000 Menschen zu einer weiteren Kundgebung und einem anschließenden Schweigemarsch "gegen Glaubenskriege und für die Meinungsfreiheit". In der Vorwoche waren noch 10.000 gekommen. Redner und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.10.2024
8 min.
Zehn Jahre Pegida in Dresden: Die letzte Demo der Asylgegner
Der Anglerhut in Deutschlandfarben ist seit der Attacke des „Hutbürgers“ 2018 auf ein ZDF-Kamerateam am Rande eines Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel für manchen Pegida-Anhänger wichtig geworden.
Eher spärlich besucht, verabschiedet sich die rechte Bewegung von der öffentlichen Bühne. Sie hat den Diskurs verschoben und zu Enthemmung und Verrohung beigetragen. Pegida wird längst nicht mehr gebraucht, weil andere Kräfte übernommen haben.
Tobias Wolf
18.07.2025
3 min.
„Ton aus, Licht aus, Tür zu“: Club im Erzgebirge macht dicht
Sie betrieben das „Nexus“ in Lößnitz Matthias Bohn (l.) und André Jungnickel, Geschäftsführer der MCL Entertainment GmbH, zur Eröffnung im Herbst 2023.
„Ton aus, Licht aus, Tür zu“ heißt es auf Facebook: Das „Nexus“ in Lößnitz schließt für immer. Welche Gründe nennen die Betreiber und wie reagieren die Gäste?
Caspar Leder
08:00 Uhr
3 min.
Tradition trifft Technik: Was einen 18-jährigen Niederalbertsdorfer am Sensen fasziniert
Karl Götz beim Grashauen. Aufgewachsen ist er zwischen Crimmitschau und Werdau.
Karl Götz ist auf einem Vierseithof aufgewachsen und liebt die Landwirtschaft. Dazu gehört im Sommer auch das Heumachen mit der Sense. Dabei lernt man nie aus.
Roland Wagner
08:00 Uhr
3 min.
Bewaffnete Thüringer kommen ins Erzgebirge: Diese Vereinsfreundschaft schießt den Vogel ab
Sepp Meyer (l.) und Robert Weiß (r.) trugen 2024 den neuen Schützenkönig Jörg Fritzsch auf ihren Schultern ins Festzelt.
Seit Jahren gibt es eine Freundschaft zwischen den Heimatvereinen Göpfersdorf im Altenburger Land und Niederlauterstein – weil die Erzgebirger einst den Thüringern einen besonderen Vogel verschafften.
Joseph Wenzel
07.06.2024
3 min.
Hunderte Teilnehmer in Chemnitz bei Demokratie-Demo dabei – 200 bei den Freien Sachsen
Das „Bündnis gegen Rechts" hat in Chemnitz auf dem Johannisplatz zu einer Demonstration aufgerufen. Von dort aus geht es zum Konkordiapark.
Kurz vor den Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag wurde in Chemnitz für die Demokratie und gegen einen Rechtsruck demonstriert. Bei der Kundgebung in der Innenstadt war auch SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Matthias Ecke dabei. Parallel gingen die rechtsextremen Freien Sachsen auf die Straße.
Denise Märkisch und Michael Müller
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
Mehr Artikel