Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tino Chrupalla, Vorsitzender der AfD, will der Co-Vorsitzenden, Alice Weidel, im Bundestagswahlkampf den Rücken stärken.
Tino Chrupalla, Vorsitzender der AfD, will der Co-Vorsitzenden, Alice Weidel, im Bundestagswahlkampf den Rücken stärken. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen

Proteste gegen AfD-Parteitag in Riesa - Weidel einstimmig zur Kanzlerkandidatin gekürt

Blockaden durch Demonstranten auf den Zufahrtswegen, Polizeieinsätze und Kontrollen - der Gegenprotest verzögert den Start des AfD-Parteitags erheblich. Er beginnt daher deutlich später als geplant.

Riesa.

Mit mehr als zwei Stunden Verspätung hat im sächsischen Riesa der Bundesparteitag der AfD begonnen. Wegen zahlreicher Blockaden von Zufahrtswegen durch Gegendemonstranten verzögerte sich die Anreise vieler der knapp 600 Delegierten. Das zweitägige Treffen sollte ursprünglich um 10 Uhr beginnen und startete schließlich erst einige Minuten nach 12 Uhr. Parteichef Tino Chrupalla, der die Eröffnungsrede hielt, nannte die Anreise "mehr als beschwerlich".

Tausende Demonstranten sind nach Riesa gekommen, um gegen den AfD-Parteitag zu protestieren.
Tausende Demonstranten sind nach Riesa gekommen, um gegen den AfD-Parteitag zu protestieren. Bild: Jan Woitas/dpa

Chrupalla sagte vor der geplanten Kür der Co-Parteivorsitzenden, Alice Weidel, zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl am 23. Februar, er sehe seine Aufgabe darin, "unserer Frontfrau" den Rücken freizuhalten.

Er ging auch auf das Online-Gespräch von Weidel mit dem US-Unternehmer Elon Musk auf der Plattform X am Donnerstag ein. Chrupalla bezeichnete Musk als jemanden, "der Raketen rückwärts einparken kann" und sagte: "Wir haben Partner im Westen und im Osten."

Zufahrtswege teilweise blockiert

Verschiedene Mitglieder des Bundesvorstandes waren nach eigenen Angaben frühzeitig mit Bussen unter Polizeibegleitung problemlos angereist. Bei anderen AfD-Vertretern kam es zu großen Verzögerungen, weil sie wegen Blockaden im Stau standen.

Auch das Auto der Parteivorsitzenden Alice Weidel wurde nach Angaben aus Parteikreisen von Demonstranten aufgehalten.

"Remigration" im Wahlprogramm?

Für das Wahlprogramm der AfD, das in Riesa beschlossen werden soll, liegt ein Entwurf vor, bei dem viele Punkte noch strittig sind. Unter anderem haben einige Delegierte vorgeschlagen, den vieldiskutierten Begriff "Remigration" in den Text einzufügen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.01.2025
1 min.
AfD-Parteitag kann nicht pünktlich starten
Im Juni 2022 gab es einen AfD-Bundesparteitag in Riesa. Auch damals wurde protestiert. Diesmal haben die Demonstrationen und Blockaden allerdings mehr Auswirkungen.
"Immer mutig. Immer für uns.", steht auf einer Werbetafel neben dem Bild von Alice Weidel. Doch bevor die Delegierten die AfD-Chefin zur Kanzlerkandidatin küren können, müssen sie an Protesten vorbei.
13.01.2025
4 min.
Musik-Stars kündigen sich für Trumps Amtseinführung an
Trump tanzt bei seiner Wahlparty in Mar-a-Lago am 6. November 2024. (Archivbild)
Bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden traten Größen wie Lady Gaga auf. Doch wer wird Donald Trump die Ehre erweisen?
13.01.2025
2 min.
Veganuary: Pflanzliche Ernährung einfach mal ausprobieren
Bei der Veganuary-Challenge können vegane Rezepte von Promis nachgekocht werden, wie etwa das Chili mit schwarzen Bohnen von Rockstar Bryan Adams.
Im Januar sind die guten Vorsätze noch frisch. Zum Beispiel, nicht mehr so viel Fleisch zu essen. Eine Aktion hilft, mal das eine oder andere vegane Gericht auszuprobieren.
12.01.2025
5 min.
AfD trennt sich von Junger Alternative - Neue Organisation
Hannes Gnauck (hier am Rednerpult), ist AfD-Bundestagsabgeordneter und Bundesvorsitzender der Jungen Alternative Deutschland (JA). Er spricht sich auf dem Parteitag in Riesa - ebenso wie der neben ihm stehende Brandenburger AfD-Landtagsabgeordnete Dennis Hohloch - für eine Neugründung der Parteijugend aus.
Die AfD beschließt nach langer Debatte ihr Programm zur Bundestagswahl. Hitzig wird es aber erst bei einem anderen Punkt: Die Jugendorganisation der AfD soll an die kurze Leine.
Jörg Ratzsch und Anne-Beatrice Clasmann, dpa
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
15:00 Uhr
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel