Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Prüfungsstart für knapp 22.000 Förder- und Oberschüler in Sachsen (Symbolbild).
Prüfungsstart für knapp 22.000 Förder- und Oberschüler in Sachsen (Symbolbild). Bild: Arne Dedert/dpa
Sachsen
Prüfungsstart für knapp 22.000 Förder- und Oberschüler

Nerven bewahren und Gelerntes abrufen: für die sächsischen Förder- und Oberschüler beginnen in dieser Woche die Prüfungen.

Dresden.

Für 21.832 Förder- und Oberschüler in Sachsen starten am Donnerstag die Abschlussprüfungen. 17.819 von ihnen streben einen Realschulabschluss an, wie das sächsische Kultusministerium mitteilte. Einen Hauptschulabschluss streben 4.013 Prüflinge an. Darüber hinaus sind rund 600 Menschen für eine Schulfremdenprüfung angemeldet, um ihren ersten Schulabschluss nachzuholen oder einen höheren Abschluss zu erlangen.

Schülerinnen und Schüler der Realschulen absolvieren für ihren Abschluss insgesamt vier schriftliche Prüfungen in Englisch, Deutsch, Mathe und einer Naturwissenschaft - Biologie, Physik oder Chemie. Die mündlichen Prüfungen beginnen ab dem 28. Mai. Im vergangenen Jahr bestanden 96,5 Prozent der Realschüler in Sachsen ihre Abschlussprüfungen. "Der Schulabschluss ist zum Greifen nah. Jetzt gilt es, Nerven zu bewahren, damit das Gelernte abgerufen werden kann", sagte Kultusminister Conrad Clemens (CDU).

Zeugnisse gibt es für die Absolventinnen und Absolventen zwischen dem 20. und 27. Juni. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
1 min.
Abiturprüfungen starten in Sachsen
Abiturprüfungen starten in Sachsen (Archivbild).
Für fast 11.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen wird es ernst. Kommende Woche starten die Abiturprüfungen.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
20:50 Uhr
4 min.
"Verrückt": Union sichert Klassenverbleib mit Tor-Spektakel
Querfeld traf aus 34 Metern.
Jubiläum, Rekord und Schlagabtausch: Union und Stuttgart liefern eine atemberaubende und rekordträchtige erste Halbzeit ab. Am Ende haben die Berliner noch mehr zu feiern.
David Langenbein, dpa
20:55 Uhr
4 min.
Verstappens famose Runde - WM-Spitzenreiter in der Mauer
Er ist eine Klasse für sich und beweist es in Dschidda.
Max Verstappen zeigt es wieder allen. Er holt die Pole in Dschidda. Die Nerven des Niederländers könnte Lando Norris gut gebrauchen. Der WM-Führende kracht in die Mauer.
Jens Marx. dpa
10.04.2025
4 min.
Dauer, Inhalt, Gehalt: Das sind die Details von Sachsens neuem Plan gegen Lehrermangel
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens stellt Einzelheiten des neuen Ausbildungswegs vom Oberschüler zum Oberschullehrer vor.
Der Freistaat will Oberschüler für den Lehrerberuf begeistern. Wie aber funktioniert das? Was steht auf dem Lehrplan? Wie lange dauert die Ausbildung? Und was können Absolventen verdienen?
Frank Hommel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel