Razzia nach Einbruch im Grünen Gewölbe: Nach diesen Männern wird noch gefahndet
Razzia nach Einbruch im Grünen Gewölbe: Nach diesen Männern wird noch gefahndet
Erschienen am 17.11.20204 Kommentare
Nach ihnen wird gefahndet: Abdul Majed Remmo (l.) und Mohamed Remmo. Foto: Polizei Sachsen
Nach der großangelegten Razzia am Dienstagmorgen in Berlin im Zusammenhang mit dem Kunstdiebstahl im Grünen Gewölbe in Dresden vor etwa einem Jahr suchen Staatsanwaltschaft und Polizei nach zwei weiteren Verdächtigen.
Zugute halten wird man ihnen, dass sie ab und zu mal ins Museum gegangen sind.
5
1
Inke
17.11.2020
Ist das nun Wunschdenken oder Naivität, wenn Frau Klepsch auf die Rückkehr des Raubgutes hofft? Nach einem knappen Jahr sind die unersetzlichen Stücke mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Alles andere käme einem Wunder gleich.
9
1
Malleo
17.11.2020
Dass die "deutschen", mutmaßlichen :-) Täter im Berliner Clan Milieu zu suchen und zu finden sind, stand schon am Tag nach dem Raub fest.
Jetzt werden deren Anwälte die Belohnung vom deutschen Steuerzahler aushandeln, wenn sie die Schätze herausgeben....
Schöne bunte Republik...
3
1
774029
17.11.2020
Toller Erfolg, die Hauptsache ist jedoch, dass es auch zu Verurteilungen kommt und das Diebesgut wieder auftaucht.
Aber 1638 Polizeibeamte für 18 Objekte? Die müssen sich doch gegenseitig im Weg gestanden haben!?!?
Die Diskussion wurde geschlossen.
Zugute halten wird man ihnen, dass sie ab und zu mal ins Museum gegangen sind.
Ist das nun Wunschdenken oder Naivität, wenn Frau Klepsch auf die Rückkehr des Raubgutes hofft? Nach einem knappen Jahr sind die unersetzlichen Stücke mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Alles andere käme einem Wunder gleich.
Dass die "deutschen", mutmaßlichen :-) Täter im Berliner Clan Milieu zu suchen und zu finden sind, stand schon am Tag nach dem Raub fest.
Jetzt werden deren Anwälte die Belohnung vom deutschen Steuerzahler aushandeln, wenn sie die Schätze herausgeben....
Schöne bunte Republik...
Toller Erfolg, die Hauptsache ist jedoch, dass es auch zu Verurteilungen kommt und das Diebesgut wieder auftaucht.
Aber 1638 Polizeibeamte für 18 Objekte? Die müssen sich doch gegenseitig im Weg gestanden haben!?!?