Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gina Chmielinski (l) wechselt zu RB Leipzig.
Gina Chmielinski (l) wechselt zu RB Leipzig. Bild: Peter Steffen/dpa
Sachsen
RB-Neuzugang Chmielinski kehrt in Bundesliga zurück

RB Leipzig verpflichtet eine weitere Mittelfeldakteurin. Die frühere Potsdamerin verspricht auch Torgefahr.

Leipzig.

Während auf dem Transfermarkt bei den Männern von RB Leipzig noch weitgehend Ruhe herrscht, treiben die Frauen den Umbruch mit hoher Intensität voran. Gina Chmielinski ist Neuzugang Nummer zehn bei den Sächsinnen. Die 24 Jahre alte Mittelfeldspielerin kommt vom italienischen Erstligisten US Sassuolo zurück in die Bundesliga und unterzeichnete in Leipzig einen Vertrag bis 30. Juni 2027.

Chmielinski begann ihre Karriere beim 1. FFC Turbine Potsdam, für den sie 105 Spiele bestritt, darunter auch viele in der Bundesliga. Sie durchlief die Jugendnationalteams des DFB und kam in 35 Einsätzen auf 14 Tore. 2022 wechselte sie für eine Saison nach Schweden zum FC Rosengard. Danach ging es zum SSD Neapel nach Italien und von da zu Sassuolo Calcio. Dort wurde sie nach neun Toren und drei Vorlagen in 18 Ligaspielen als beste Mittelfeldspielerin der Saison ausgezeichnet.

"RB Leipzig geht eigene Wege und verkörpert einen modernen und mutigen Fußball. Dieses Konzept hat mich überzeugt", sagte Chmielinski. Viola Odebrecht, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball bei RB, lobte: "Gina Chmielinski ist eine erfahrene Spielerin mit einer sehr guten Übersicht. Sie versteht es, sich geschickt zwischen den Ketten zu bewegen und sowohl den letzten Pass zu spielen, als auch selbst torgefährlich zu sein." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
4 min.
Diese Urlaubsregeln müssen Sie kennen
Die Urlaubssaison beginnt: Doch was, wenn der geplanten Reise etwas dazwischenkommt?
Endlich Urlaub! Und dann: Wird das Kind krank, liegt man selbst flach oder kommt man wegen eines Vulkanausbruchs nicht rechtzeitig zurück an den Arbeitsplatz. Was gilt jetzt arbeitsrechtlich?
von Amelie Breitenhuber, dpa
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
13.06.2025
3 min.
Was flattert da? Textil- und Lebensmittelmotten erkennen
Dörrobstmotten, auch als Hausmotte bekannt, können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen.
Wenn sie das Zuhause befallen, heißt es meist: Kleiderschrank ausmisten oder betroffene Lebensmittel wegwerfen. Doch woher weiß man, ob es Kleidermotten oder doch Lebensmittelmotten sind?
16:00 Uhr
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
06.06.2025
2 min.
Leipzig verlängert mit Bitshiabu
El Chadaille Bitshiabu (r) war einer der wenigen Leipziger Lichtblicke in der abgelaufenen Saison.
Der Verteidiger sorgt in einer enttäuschenden Saison für einige Lichtblicke bei RB Leipzig. Während der 20-Jährige seinen Vertrag verlängert hat, verlässt der Nachwuchsleiter die Bullen.
09.06.2025
2 min.
Kein Bundesliga-Wechsel: Neestrup bleibt in Kopenhagen
Spekulationen beendet: Neestrup bleibt in Kopenhagen.
Mehrere deutsche Clubs sind noch auf Trainersuche. Eine junge und vielversprechende Option aus Dänemark hat sich jetzt erledigt. Leipzig und Wolfsburg haben offenbar schon andere Pläne.
Mehr Artikel