Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem Angriff kamen zwei Tatverdächtige in polizeiliche Obhut - und danach wieder auf freien Fuß (Archivbild)
Nach dem Angriff kamen zwei Tatverdächtige in polizeiliche Obhut - und danach wieder auf freien Fuß (Archivbild) Bild: Soeren Stache/dpa
Sachsen

Rechte greifen Politikerin in Görlitz an: Zeugen gesucht

Mehrere Rechte greifen im sächsischen Görlitz eine Gruppe an. Darunter ist eine Kommunalpolitikerin der Linken, die verletzt wird. Das LKA sucht Zeugen des Vorfalls.

Görlitz.

Nach dem Angriff mehrerer Rechter auf eine Linken-Kommunalpolitikerin und zwei weitere Menschen in Görlitz suchen die Ermittler nach Zeugen. Die Sonderkommission Rechtsextremismus (Soko Rex) habe Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen, teilte das Landeskriminalamt mit.

Am späten Freitagabend hatten bis zu zehn Vermummte, die dem rechten Spektrum zugeordnet werden, ihre Opfer attackiert. Zwei Frauen und ein Mann wurden dabei verletzt. Zwei Tatverdächtige waren zwischenzeitlich in polizeilicher Obhut, sind inzwischen aber wieder auf freiem Fuß.

Görlitz Oberbürgermeister Octavian Ursu verurteilte die Tat. "Gewalt und politischer Extremismus in jeglicher Form haben in unserer Stadt keinen Platz", belohnte der CDU-Politiker. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
15.01.2025
2 min.
Neues Museum Lützen zieht Tausende Besucher an
Seit der Eröffnung des Neubaus haben über 5.000 Menschen die Ausstellung besucht. (Archivbild)
Die Schlacht bei Lützen 1632 war eine der Hauptschlachten des Dreißigjährigen Krieges. Das neu gestaltete Museum zeigt, wie wichtig Frieden ist.
22.12.2024
2 min.
Ermittler: Rechte greifen Linke-Politikerin in Görlitz an
Nach dem Angriff kamen zwei Tatverdächtige in polizeiliche Obhut - und danach wieder auf freien Fuß (Archivbild)
Mehrere Rechte greifen im sächsischen Görlitz eine Gruppe an. Darunter ist eine Linken-Kommunalpolitikerin, die verletzt wird.
15.01.2025
2 min.
Siegemund mit Überraschungscoup gegen Olympiasiegerin Zheng
Laura Siegemund kann ihren Zweitrunden-Triumph kaum fassen
Damit hatte kaum jemand gerechnet. Tennisspielerin Laura Siegemund wirft eine der Turnier-Favoritinnen raus und steht selbst in der dritten Runde der Australian Open. Tatjana Maria verliert dagegen.
30.12.2024
2 min.
Razzien nach Angriff auf Linken-Politikerin in Görlitz
Nach einem Angriff laufen Ermittlungen gegen drei Beschuldigte. (Symbolfoto)
Ermittler gehen gegen mutmaßlich rechte Angreifer vor. Ein beschlagnahmter Datenträger soll Hinweise auf die Attacke gegen eine Kommunalpolitikerin in Görlitz liefern.
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel