Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Abend waren 110 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, um den Brand zu löschen.
Am Abend waren 110 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, um den Brand zu löschen. Bild: Xcitepress/xcitepress/dpa
Sachsen
Restlöscharbeiten in der Dresdner Heide abgeschlossen

Im Norden erhebt sich am Abend eine große Rauchsäule aus der Dresdner Heide. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus. Das Feuer ist schnell unter Kontrolle.

Dresden.

Der Waldbrand in der Dresdner Heide ist endgültig gelöscht. Das Feuer war zwar schon seit dem späten Montagabend unter Kontrolle. Die Feuerwehr nahm jedoch am Dienstagmorgen die Arbeit wieder auf, um noch letzte Glutnester zu beseitigen. Gegen Mittag sei der Brand dann als gelöscht eingestuft worden, teilte die Dresdner Feuerwehr mit. 

Insgesamt sei ein Gebiet auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern betroffen gewesen. Die Löscharbeiten seien für die Feuerwehrleute sehr anstrengend gewesen, weil viel Totholz in dem Gelände gelegen habe und es große Steigungen zu überwinden galt. Das Waldgebiet bleibe unter Beobachtung durch den Sachsenforst; am späten Abend plante die Feuerwehr zudem noch eine Kontrollfahrt.

Am Dienstag waren nach Feuerwehrangaben rund 30 Einsatzkräfte vor Ort, am Montagabend war die Feuerwehr mit 110 Kräften ausgerückt. Die Rauchsäule war hoch über der Stadt zu sehen gewesen. Der Brand war im Norden von Dresden, in der sogenannten "Jungen Heide" ausgebrochen. Ein Rettungshubschrauber, der zu einem anderen Einsatz unterwegs war, hatte das Feuer gemeldet. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
30.06.2025
1 min.
Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle
In der Dresdner Heide ist die Feuerwehr wegen eines Waldbrands ausgerückt. (Symbolbild)
Im Norden von Dresden rückt die Feuerwehr am Abend zu Feuer in der Heide aus. Noch sind die Flammen nicht gelöscht - in der Nacht müssen die Einsatzkräfte dennoch erst einmal abrücken.
30.06.2025
1 min.
Waldbrand in unwegsamer Schonung bei Wiedemar
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt ist ein Waldbrand ausgebrochen. (Symbolbild)
Ein Brand auf einem Feld greift auf eine unwegsame Schonung über - es brennt auf rund vier Hektar Fläche. Am Abend ist das Feuer aber unter Kontrolle.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
09.07.2025
3 min.
Bericht: Trump erwägt Lieferung von Flugabwehrsystem an Kiew
Trump erwägt laut "WSJ", der Ukraine ein weiteres Patriot-Luftabwehrsystem zur Verfügung zu stellen. (Archivbild)
US-Präsident Trump scheint seinen Kurs gegenüber Russland zu ändern. Und erwägt nun einem Bericht zufolge, eine dringende Bitte der Ukraine zu erfüllen.
09.07.2025
2 min.
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Der riesige Brand bei Marseille versetzte die Einwohner in Schrecken.
Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.
Mehr Artikel