Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen

Sachsen bekommt die nötige Anzahl Lehrer nicht zusammen

Alle Jahre wieder fehlen Sachsen neue Lehrer, könnte man sagen. Doch die Lage spitzt sich zu. Ist eine Lösung in Sicht?

Nur sieben Wochen bis zum Beginn des neuen Schuljahres und Sachsen sucht immer noch hunderte Lehrer. Von den 1200 einzustellenden Pädagogen fehlen mindestens noch 240 und damit jeder fünfte, sagte ein Vertreter des Kultusministeriums Donnerstagabend vor dem Hauptpersonalrat aller sächsischen Lehrer. Derzeit seien 960 neue Lehrkräfte unter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
22.01.2025
3 min.
Studie: Schulleitungen in Sachsen überlastet
Nach einer Studie arbeiten Schulleitungen in Sachsen oft am Limit. (Archivbild)
In Schulleitungen laufen alle Drähte zusammen. Das führt dazu, dass Betroffene häufig überlastet sind. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert Abhilfe.
17.01.2025
2 min.
GEW kritisiert Verschlechterung der Unterrichtsversorgung
Die stellvertretende GEW-Landesvorsitzende Claudia Maaß kritisiert die Darstellung von Teilzeitbeschäftigten und älteren Lehrkräften als "Sündenböcke" für die verschlechterte Unterrichtsversorgung (Archivbild).
In Sachsen fehlen 1.400 Lehrkräfte. Aus Gewerkschaftssicht liegt das Problem in der Personalpolitik der Regierung.
08:00 Uhr
2 min.
Mulda: Umbau des Feuerwehrgerätehauses als ein Thema
Im Muldaer Rathaus beraten die Gemeinderäte am Montag auch über den Umbau des Feuerwehrgerätehauses Mulda (hinten).
Um die Arbeiten am Feuerwehrdepot Mulda geht es in der Gemeinderatssitzung am Montagabend. Doch nicht nur das.
Heike Hubricht
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
08:00 Uhr
2 min.
Auf der Suche nach der Unbekümmertheit: Marienbergs Oberliga-Handballerinnen vor wichtigem Auswärtsspiel
HSV-Trainer Chris Tippmann muss mit seinem Team mehrere Ausfälle kompensieren.
In der ersten Saisonhälfte schwammen die HSV-Damen auf einer Erfolgswelle. Nun müssen sie lernen, mit Ausfällen und Niederlagen umzugehen.
Andreas Bauer
Mehr Artikel