Sachsen
Kultusminister Piwarz sucht die Schule der Zukunft - und das nicht allein. Experten erarbeiten bis Juni Empfehlungen fürs "Bildungsland 2030" - die Schüler, Lehrer und Eltern dann einem "Praxis-Check" unterziehen sollen.
Mit Hilfe von Bürgern und Expertenräten will das Kultusministerium bis zum Jahresende Ideen für Sachsens "Schule der Zukunft" entwickeln. Am Freitag wurde das von Ressortchef Christian Piwarz (CDU) bereits 2019 angeschobene, wegen der Pandemie später aber für mehr als ein Jahr ausgesetzte Projekt "Bildungsland Sachsen 2030" erstmals der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.