Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Reallöhne sind in Sachsen in den ersten drei Monaten des Jahres etwa gestiegen. (Symbolbild)
Die Reallöhne sind in Sachsen in den ersten drei Monaten des Jahres etwa gestiegen. (Symbolbild) Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Sachsen
Sachsen haben etwas mehr Geld in der Tasche

Der Trend zu steigenden Reallöhnen hält an - aber er fällt nicht so kräftig aus, wie es in den vergangenen Monaten schon der Fall gewesen ist.

Kamenz.

Sachsens Beschäftige können sich erneut etwas mehr von ihrem Lohn leisten. Der durchschnittliche Reallohn stieg in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,4 Prozent, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Die inflationsbereinigte Lohnsteigerung ergab sich demnach aus dem Anstieg der Nominallöhne um 3,9 Prozent, während die Teuerungsrate der Verbraucherpreise um 2,4 Prozent anzog.

Mit der Entwicklung hält der laut Statistikern sei dem zweiten Quartal 2023 bestehende Trend steigender Reallöhne an. Allerdings schwächte sich die Dynamik nun ab, wie es hieß: Wurde im ersten Quartal 2024 noch ein Wachstum um 3,1 Prozent verzeichnet, fielen die Nominallohnsteigerungen im Jahresverlauf 2024 moderater aus mit entsprechender Wirkung auch bei den Reallöhnen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
17:30 Uhr
3 min.
Vier Jahre mehr Amtszeit für Plauener Spitzenprinzessin: Maxi geht in die Verlängerung
Maxi Schulz nach ihrer Wahl zur Spitzenprinzessin im Sommer 2021.
Eigentlich kürt der Branchenverband Plauener Spitze alle vier Jahre eine neue Spitzenprinzessin. Nach der Wahl von Maxi Schulz im Jahr 2021 stünde damit 2025 eine Neuwahl an. Doch es kommt anders.
Swen Uhlig
17:30 Uhr
5 min.
So rettet ein Lengenfelder Leben: Beim Bäcker, auf der A 4 und in Amerika
Rosario Roth in einer bayerischen Klinik. Der Lengenfelder sagt: Erst wenn es konkret wird, zeigt sich, ob du den Mumm hast.
Rosario Roth ist Stadtrat, Feuerwehrmann, Leitstellendisponent, Rettungssanitäter, Baumkletterer, Höhenretter ... und Knochenmarkspender - der Mann und sein Statement.
Gerd Möckel
05.06.2025
2 min.
Reallöhne im ersten Quartal gestiegen
Mehr Kaufkraft: Reallöhne erneut gestiegen (Symbolbild)
Steigende Löhne und zurückgehende Inflation: Unter dem Strich können sich viele Menschen mehr leisten. Allerdings fällt das Lohnplus nicht mehr ganz so stark aus.
30.05.2025
2 min.
Preise bleiben im Mai konstant
Nahrungsmittel wurden im Mai etwas günstiger. (Symbolbild)
Im Durchschnitt keine Preissteigerung - das gab es zuletzt vor fast drei Jahren. Beim Kaffee zeigt der Trend jedoch nach oben.
18.06.2025
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel