Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Arbeitslosenquote liegt in Sachsen aktuell bei 6,8 Prozent. (Archivbild)
Die Arbeitslosenquote liegt in Sachsen aktuell bei 6,8 Prozent. (Archivbild) Bild: Patrick Pleul/dpa
Sachsen
Sachsen: Höchste Arbeitslosenzahl in einem Mai seit 2016

In Sachsen sind zwar 1.000 Menschen weniger ohne Arbeit als noch vor einem Monat. Ein Grund zur Freude ist das aber nicht.

Chemnitz.

Seit fast einem Jahrzehnt hat es in Sachsen nicht mehr so viele Arbeitslose in einem Mai gegeben wie zuletzt. Zwar fiel die Zahl der Menschen ohne Job gegenüber dem Vormonat um 1.000 auf nun rund 147.000, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Im Jahresvergleich waren es aber 9.400 mehr.

Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 6,8 Prozent - ein Rückgang um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat. Dem Chef der Regionaldirektion, Klaus-Peter Hansen, zufolge war der Rückgang von April auf Mai der niedrigste der vergangenen zwanzig Jahre. Er sieht die Arbeitsmarktlage von hoher Unsicherheit geprägt. Bei den Unternehmen gebe es eine verhaltende Einstellungsbereitschaft, zudem seien mehr Menschen entlassen worden: "Deshalb erreicht die Arbeitslosigkeit in einem Mai aktuell den höchsten Stand seit 2016", sagte Hansen. Stichtag für die Arbeitslosenzahlen war der 10. Mai. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:40 Uhr
2 min.
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm
Im Gazastreifen ist das Internet komplett ausgefallen. Dadurch werden Hilfsmaßnahmen nahezu unmöglich.
Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten.
28.05.2025
3 min.
Gedrückte Stimmung auf dem Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai nur verhältnismäßig leicht gesunken. (Archivbild)
Die Frühjahrsbelebung fällt mager aus. Der Arbeitsmarkt braucht dringend Impulse. Aber welche?
Michael Donhauser, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
23:05 Uhr
3 min.
"Schmeckt sehr gut": Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Dreifach-Torschütze heraus. Eine Serie hält an.
Christian Kunz, dpa
12.06.2025
3 min.
Ort im Erzgebirge wird 75 Jahre – Fest soll zahlreiche Erinnerungen wecken
Blick auf Antonshöhe heute: Viele Häuser sind verschwunden, die bestehenden saniert.
Als ehemalige Bergarbeitersiedlung gegründet, zählte Antonshöhe einst mehr als 4000 Einwohner. Heute sind es noch gut 300. Aber die haben ihren Ort fürs große Fest am Wochenende sehenswert herausgeputzt.
Beate Kindt-Matuschek
23.05.2025
1 min.
Arbeitsagentur: Noch etwa 10.000 unbesetzte Lehrstellen
In Sachsen sind viele Lehrstellen noch nicht besetzt. (Archivbild)
Fast 60 Prozent der Ausbildungsstellen in Sachsen sind noch frei. Die Arbeitsagentur appelliert an Eltern und Jugendliche, sich an die Berufsberatung zu wenden.
Mehr Artikel