Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie heftig wird die Grippesaison 2021/22? Ärzte befürchten deutlich höhere Zahlen als im vergangenen Jahr. Dabei könnte das Immunsystem von Kindern eine bedeutsame Rolle spielen.
Wie heftig wird die Grippesaison 2021/22? Ärzte befürchten deutlich höhere Zahlen als im vergangenen Jahr. Dabei könnte das Immunsystem von Kindern eine bedeutsame Rolle spielen. Bild: Christin Klose/dpa/Illustration
Sachsen
Sachsen meldet die ersten Grippefälle

Laut Robert-Koch-Institut sind 5,4 Millionen Deutsche erkältet. Die Welle der Atemsinfekte hat deutlich früher begonnen. Die Rate liegt deutlich über denen der Vorjahre.

Bei neun Sachsen wurden in der Woche vom 11. bis 17. Oktober Influenza-Erkrankungen labordiagnostisch nachgewiesen, wie das Sozialministerium mitteilt. Die Dunkelziffer dürfte aber viel höher sein. Betroffen waren vier Kinder im Alter zwischen einem und neun Jahren, vier Erwachsene zwischen 36 und 57 Jahren sowie eine 80-jährige Seniorin. Drei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
11:05 Uhr
6 min.
No-Show - no problem? Der Kampf gegen leere Stadionplätze
Eigentlich war der Heimbereich beim Spiel Leipzig gegen Kiel ausverkauft - dennoch blieben viele Plätze leer.
Kürzlich schwärmte die DFL mal wieder vom Publikumsmagnet Bundesliga. Doch oft bleiben verkaufte Plätze leer. Ticketlose Fans fühlen sich verschaukelt, für die Liga ist es ein kaum lösbares Problem.
Tom Bachmann und Ulrich Hartmann, dpa
07.11.2021
1 min.
Quiz: Wie gut kennen Sie die neuen Bußgelder?
Vorsicht, teure Fotos: Der veränderte Bußgeldkatalog bringt härtere Strafen für Tempoverstöße.
Ab 9. November werden manche Verkehrsverstöße härter geahndet. Wissen Sie Bescheid? Testen Sie es!
Wolfgang Mulke
11:04 Uhr
2 min.
Ford Puma fährt ab 36.900 Euro auch elektrisch
Puma Gen E: Fords kompakter SUV wird zum Elektroauto.
Bislang gab es den Ford Puma nur mit Verbrennermotor oder als Hybrid. Ab dem Frühjahr soll es den kompakten Geländewagen aber auch elektrisch geben - für gute zehn Prozent Aufpreis.
27.10.2021
3 min.
Studie: Corona erhöht bei Kindern Risiko für weitere Erkrankungen
           Ein Arzt untersucht ein Kind mit einem Stethoskop. Auffallend viele Kinder machen seit einigen Wochen Atemwegsinfekte durch, die eigentlich erst in den Wintermonaten zu erwarten sind. Betroffen seien vor allem unter Sechsjährige.
Wissenschaftler der TU Dresden zeigen erstmals, wie stark auch Unter-18-Jährige nach Covid-19 gefährdet sind.
Steffen Klameth
Mehr Artikel