Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
AfD-Chef in Sachsen seit mehr als sechs Jahren: Jörg Urban, hier auf dem Landesparteitag im Mai in Glauchau.
AfD-Chef in Sachsen seit mehr als sechs Jahren: Jörg Urban, hier auf dem Landesparteitag im Mai in Glauchau. Bild: dpa
Sachsen
Sachsens AfD verklagt Verfassungsschutz

Schon gegen die Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ setzte sich der Landesverband der Partei zur Wehr - bislang steht die Entscheidung des Verwaltungsgerichts noch aus. Was folgt nun?

Nach der Klage gegen ihre im Dezember erfolgte Einstufung als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ will Sachsens AfD nun auch gegen den seit Ende Mai vorliegenden Jahresbericht des Verfassungsschutzes für 2023 vorgehen. Parteivize Joachim Keiler kündigte am Freitag eine entsprechende Erweiterung des im Januar eingereichten und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
2 min.
Auf den Spuren von Johannes Schilling: Bildhauer verwandeln in Mittweida Sandstein in Kunst
Dieses Objekt schuf Rolf Büttner 2018 zum Symposium. Er hat nun die künstlerische Leitung inne.
Zum fünften Mal findet im Museumsgarten des Museums Alte Pfarrhäuser ein Bildhauersymposium statt. Fünf Künstler dürfen ihre Ideen verwirklichen.
Franziska Bernhardt-Muth
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12:58 Uhr
2 min.
Dresdner Musikfestspiele ziehen positive Bilanz
Dresdner Musikfestspiele ziehen eine positive Bilanz für den Jahrgang 2025. (Symbolfoto)
Beim bekanntesten ostdeutschen Klassikfestival drehte sich diesmal alles um die Liebe. Damit trafen die Veranstalter der Dresdner Musikfestspiele den Nerv des Publikums - wieder einmal.
10.06.2025
5 min.
Verfassungsschutzbericht: Deutlich mehr Extremisten im Blick
Der Verfassungsschutz sieht auch im Linksextremismus ein größeres Personenpotenzial als im Vorjahr.
Gewaltbereite Salafisten, Reichsbürger, Rechtsextremisten und Saboteure im Dienste Russlands - der Inlandsgeheimdienst hat alle Hände voll zu tun. Große Sorgen bereiten ihm radikalisierte Jugendliche.
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
23.05.2025
2 min.
Brandenburger Verfassungsschutz setzt AfD-Hochstufung aus
Die AfD in Brandenburg wehrt sich juristisch gegen ihre Hochstufung zur gesichert rechtsextremistischen Bestrebung. (Archivbild)
Vor gut zwei Wochen wurde bekannt, dass der Verfassungsschutz in Brandenburg die AfD als rechtsextremistisch einstuft. Damit ist nun schon wieder Schluss - erst einmal.
Mehr Artikel