Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sachsens Koalition will Diätenerhöhung verschieben
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Über den Zeitpunkt, wann die Landtagsabgeordneten mehr Geld erhalten sollen, gehen die Meinungen allerdings auseinander.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
wen es ein Ehrenamt ist
sollten ALLE Ehrenamtlich Tätigen den gleichen Pauschal betrag erhalten und nicht die einen 6.000+je Monat und jene die Kindern eine sinnvolle Freizeit in Vereinen ermöglichen mit 200-300 pro Jahr ! abgespeist werden oder
@leserwolf1962: ein Ehrenamt wäre es, wenn man es neben seinem Beruf mit 40h-Woche erledigen könnte z. B. Wie Stadträte. Kennen sie die Arbeitszeiten von MdL oder MdB? Das ist alles, aber ganz sicher kein Ehrenamt.
Wobei Abgeordneter ja kein Beruf ist, sondern eher ein Ehrenamt mit einem Aufwandsausgleich.
Irgendwie gerät das zunehmend außer Sicht.
als erstes sollten ALLE in diesem Land LEBENDEN steuern auch hier bezahlen
@cn3boj00, ob sich Politiker, hier konkret Landtagsabgeordnete an mir orientieren können weiß ich nicht, offensichtlich orientieren sie sich an einem Richtergehalt mit einer gewissen Besoldungsstufe.
Der Richter bezieht sein Einkommen aufgrund gewisser Voraussetzungen die er dafür schaffen musste, also langer Schulbesuch mit einem anschließendem Studium.
Diese Voraussetzungen musste ich so auch erbringen und daraus resultiert eine angemessene höhere Vergütung.
Ob die alleinige Erlangung eines Landtagsabgeordnetenmandates eine Vergütung ähnlich der eines Richters rechtfertigt, ist in meinen Augen zumindest diskussionswürdig.
leserwolf, noch höher als im Landtag? Dann gehören Sie ja zu denen, an denen sich unsere Politiker so gern orientieren. Es gibt übrigens auch Menschen, die für ein zehntel auch richtig hart arbeiten müssen. Und es gibt welche, die für ein fünftel den ganzen Laden hier am laufen halten, während man auf so manchen Topverdiener gut verzichten könnte. Das ist nicht persönlich gemeint, und es geht nicht um Neid, sondern tatsächlich um Gerechtigkeit.
Man darf dazu noch anmerken, dass die sächsischen Abgeordneten die bundesweit höchsten steuerfreien Kostenpauschalen haben, die noch auf die Diäten draufkommen. Damit gehören unsere MdL zu den Top 3 Verdienern aller Landtage, während das mittlere Einkommen der Sachsen zu den Bottom 3 gehört. Das ist unmoralisch.
Bin im Netz drüber gestolpert, vielleicht für manchen hier ein Interesse: Zusammenstellung und Offenlegung aller finanzieller Zuwendungen eines Abgeordneten der Grünen im Landtag. Nur so viel: Brutto ist nicht netto ;)
https://valentinlippmann.de/persoenliches/diaeten-und-nebeneinkuenfte/
Ich bin nicht neidig, erziele ein höheres Einkommen als im Landtag, muss allerdings dafür auch richtig arbeiten.
da gabs mal nen Spruch
-wer zum arbeiten nichts taugt wird Chef und taugt er auch dazu nicht wird P....
Das ist braw, über diäten nachzudenken,und die kleine Mann sollte sehen wie über die runde kommt,
@Freigeist14
Ich bin mir unsicher ob sie in meine Richtung gesehen haben...
Auf der Seite der Leistungsträger sehe ich mich nicht, von solch einem Begriff halte ich persönlich nicht viel. Vielleicht meinten sie auch Einkommen - das ist bei mir eher verhalten. Es gibt viel Luft nach oben. Aber deswegen beschwere ich mich nicht. Es liegt ja großteils in meiner Hand nach mehr (Geld) zu streben. Vor diesem Hintergrund bleibt es für mich weiterhin eine Neiddebatte.
Wer hier von -Neiddebatte- schwadroniert , sieht sich wahrscheinlich auf der Seite der Leistungsträger , die sich vor der Unzufriedenheit der Kleines Mannes mit der CDU/SPD/Grünen-Regierung solidarisiert . Dabei wäre vielleicht Solidarität mit Künstlern , Solo-Selbstständigen oder Handwerksbetrieben angebrachter . Wer ständig Wasser predigt in Dresden kann auch einmal ein Zeichen setzen und den Schluck Wein einfach mal auslassen und die Diätenerhöhung streichen - ohne Wenn und Aber . Falls es Fragen gibt : Nein ,ich selber habe keine finanziellen Einbußen durch den verordneten Lockdown .
Wenn der Diätenautomatismus abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung ist, dann müsste es nicht nur eine Nullrunde geben. Da wäre dann ein Minus von mindestens 5% notwendig.
Man kann da Neid unterstellen ich vermute aber Herr Skywalker wollte eher eine Gerechtigkeitsdebatte eröffnen.
@LukeSkywalker
Ich würde mich freuen wenn Sie sich um ein Mandat bemühen. Dann können Sie Ihren Wählern zeigen wie es besser gemacht wird.
Ich bin diese - und täglich grüßt das Murmeltier - Neiddebatte mehr als leid.
würde er sagen man sollte nach Leistung bezahlen
aber dies geht wieder zu Lasten der Kommunen weil dies dann mehr Wohngeld und andere Zschläge zahlen müssten da das Leistungsbezogene Gehalt nicht zum Leben reicht