Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der sächsischen Polizei häufen sich die Überstunden. (Symbolbild)
Bei der sächsischen Polizei häufen sich die Überstunden. (Symbolbild) Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen

Sachsens Polizeibeamte mit fast 200.000 Stunden Mehrarbeit

Ob bei Fußballspielen, Demonstrationen oder bei Unfällen und Straftaten - die Polizei ist im Einsatz. Oft dauert das länger als geplant. Über das Jahr kann die Mehrarbeit kaum abgebaut werden.

Dresden.

Die Zahl der Mehrarbeitsstunden bei der sächsischen Polizei ist binnen eines Jahres um über 5.000 angestiegen. Nach Angaben des Innenministeriums in Dresden lag der Bestand im November 2024 bei 196.557 Stunden, zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres waren es 191.438 Stunden. "Der Bestand an Mehrarbeit schwankt im Jahresverlauf", sagte ein Sprecher.

Für Mehrarbeit müssen nach Ministeriumsangaben zwingende dienstliche Gründe vorliegen und in einsatzärmeren Monaten erfolgt ein Abbau. Beamte könnten sich Mehrarbeitsstunden, die älter als ein Jahr sind, auch vergüten lassen. Einsätze bei Demonstrationen oder zur Absicherung von Fußballspielen und damit verbundener Personaleinsatz indes erschweren den Überstundenabbau.

Steigerung seit November 2023

16,2 Stunden Mehrarbeit im Schnitt pro Kopf schleppten Polizeivollzugsbeamte im November 2024 vor sich her, bei einer Soll-Mannschaft von insgesamt 12.132 Polizisten. Das Niveau lag damit auf dem des Vorjahreszeitpunkts, bei insgesamt etwas geringerem Personalsoll von 11.900. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
22.01.2025
2 min.
Sachsens Bäder ziehen positive Besucherbilanz 2024
Sachsens Bäder ziehen positive Bilanz (Archivbild).
Die Freibadsaison in Sachsen startete im vergangenen Jahr wegen schlechten Wetters zunächst schleppend. Dann wurde es besser.
14.01.2025
3 min.
Schweigeminute für getöteten Polizisten aus Sachsen
Maximilian Stoppa gehörte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und der Bundespolizei an und starb im Einsatz.
Beim Einsatz gegen mutmaßliche Autodiebe in Brandenburg kommt ein sächsischer Polizeibeamter ums Leben. Eine Woche danach gedenken und trauern Kollegen vielerorts - still und mit Kerzen.
22.01.2025
3 min.
Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft im Erzgebirge verändert
Die Digitalisierung und die Künstliche Intelligenz verändern die Wirtschaft im Erzgebirge.
Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung zur KI-Veranstaltung in Zwönitz. Der Austausch von Erfahrungen stand im Mittelpunkt. Denn für die neue Technologie gibt es kein Patentrezept.
Thomas Mehlhorn
19.01.2025
2 min.
Wahlkampfstand der Linksjugend in Dresden attackiert
Die Polizei konnte die Situation schnell entschärfen. (Symbolbild)
Immer wieder kommt es zu Gewalt gegen Wahlkämpfer. Dieses Mal ist die Linksjugend betroffen - die Partei sieht einen Zusammenhang zu einem Fußballspiel.
Mehr Artikel