Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Schülerinnen und schüler gehen in die Sommerferien. (Symbolbild)
Sachsens Schülerinnen und schüler gehen in die Sommerferien. (Symbolbild) Bild: picture alliance / dpa
Sachsen
Sachsens Schülerinnen und Schüler gehen in die Sommerferien

Für mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Sachsen ist es ein magisches Wort: "Sommerferien". Zuvor gibt es die Zeugnisse.

Dresden.

Für die sächsischen Schülerinnen und Schüler beginnt die Sommerpause. An diesem Freitag erhalten sie ihre Zeugnisse und dann fangen die Sommerferien an. Wie das Kultusministerium mitteilte, erhalten 526.400 Schülerinnen und Schüler Zeugnisse. Für rund 21.600 Absolventinnen und Absolventen der Oberschulen, rund 13.700 Abiturienten und 2.850 Absolventen der Fachoberschulen sei das Ende der Schulzeit gekommen.

Wer mit seinem Zeugnis nicht glücklich ist, könne bei der Zeugnishotline Trost suchen. Die Ansprechpartner dort könnten Kindern Mut machen und ihnen Wege für einen guten Start ins neue Schuljahr weisen. Auch Eltern dürften sich an die Hotline wenden.

Kultusminister Conrad Clemens (CDU) dankte den etwa 39.700 Lehrerinnen und Lehrern für deren außerordentliches Engagement. "Unsere Lehrkräfte sind nicht nur Wissensvermittler, sondern vor allem auch wichtige Wegbegleiter für ihre Schülerinnen und Schüler." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
26.06.2025
1 min.
353 Schülerinnen und Schüler machen Abi mit 1,0
In Sachsen haben dieses Jahr 353 Schülerinnen und Schüler einen Abi-Schnitt von 1,0 erreicht (Symbolbild)
Ihre Prüfungen haben Sachsens Abiturienten hinter sich, nun richten viele ihren Blick auf Studium oder Ausbildung. Einige können dabei mit einem exzellenten Abi-Durchschnitt glänzen.
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen hält das aus mehreren Gründen für problematisch.
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
07.07.2025
2 min.
Konstante Abiturleistungen in Sachsen – 353 Bestnoten
Sachsens Abiturientinnen und Abiturienten überzeugen mit konstant guten Leistungen. (Archivbild)
Sachsens Abiturienten glänzen erneut mit guten Leistungen. Einige Hundert konnten sich sogar über eine Traumnote von 1,0 freuen.
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
Mehr Artikel