Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Die Abkehr vom Prinzip der Schuldenbegrenzung ist der falsche Weg“: Sachsens Rechnungshofpräsident Jens Michel.
„Die Abkehr vom Prinzip der Schuldenbegrenzung ist der falsche Weg“: Sachsens Rechnungshofpräsident Jens Michel. Bild: Daniel Schäfer/dpa/Archiv
Sachsen
Sachsens Schuldenbremse ausgebremst - oder doch nicht? Was Rechnungshofpräsident Michel zur Grundgesetzänderung sagt

Die Länder sollen vom Bund nicht nur zusätzlich 100 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur erhalten, sondern auch neue Kredite aufnehmen dürfen. Bleibt es bei Sachsens strikter Tilgungsfrist?

Als der Sächsische Landtag am Donnerstag über die Haltung Sachsens zum historischen Schuldenpaket diskutierte, erinnerte der BSW-Abgeordnete Lutz Richter CDU und SPD noch einmal an die im Herbst 2024 gescheiterten Brombeer-Sondierungen. Damals „ging kein Weg rein“ in eine Debatte zur Reform der sächsischen Schuldenbremse – „und jetzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
4 min.
Schuldenpaket im Bundesrat: BSW fordert Abstimmung im sächsischen Landtag
Der Parlamentarische BSW-Geschäftsführer Lutz Richter und Vize-Landeschef Ronny Kupke nach der Wahlschlappe bei der Bundestagswahl.
Die Partei beruft sich auf das Konsultationsverfahren und spricht von Vertrauensbruch, falls Sachsen im Bundesrat zustimmt. Das Verfahren sei nicht zur Kompensation verlorener BSW-Mandate da, heißt es aus der Koalition.
Tobias Wolf
25.04.2025
2 min.
Südkorea erwartet Zolleinigung mit USA bis Juli
Südkoreas Finanzminister hat sich optimistisch über eine Einigung mit der US-Regierung über die angedrohten Zölle geäußert. (Archivfoto)
Nach ersten Verhandlungen in Washington äußert sich Südkoreas Finanzminister optimistisch zu einem Deal. Zur Beseitigung der Zölle hat Seoul der US-Regierung ein konkretes Angebot vorgelegt.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
2 min.
Weltkriegs-Gedenken in Torgau - russischer Botschafter dabei
Der russische Botschafter Sergej Netschajew will zum Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau kommen. (Archivbild)
Die Teilnahme russischer Vertreter an Weltkriegs-Gedenkveranstaltungen ist wegen des Kriegs in der Ukraine politisch heikel. Nun will der russische Botschafter ins sächsische Torgau kommen.
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel