Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Luca Witzke und die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig verloren trotz einer couragierten Leistung gegen die TSV Hannover-Burgdorf.
Luca Witzke und die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig verloren trotz einer couragierten Leistung gegen die TSV Hannover-Burgdorf. Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen

SC DHfK Leipzig verliert zum Jahresabschluss

Im letzten Bundesliga-Spiel vor der Weltmeisterschaft verlangen die Leipziger Handballer dem TSV Hannover-Burgdorf alles ab, können sich für eine couragierte Leistung aber nicht belohnen.

Leipzig.

Die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig haben zum Hinrundenabschluss eine Überraschung knapp verpasst. Das Team von Trainer Runar Sigtryggsson verlor trotz einer leidenschaftlichen Vorstellung gegen die TSV Hannover-Burgdorf mit 30:32 (18:15). Vor der Saisonrekordkulisse von 6.515 Zuschauern war Rechtsaußen Staffan Peter mit sechs Toren bester Werfer des SC DHfK, der als Tabellenzwölfter mit 14:20 Punkten in die anstehende WM-Pause geht. Die Hannoveraner, die in Marius Steinhauser (7) ihren besten Werfer hatten, beendeten die Hinrunde als Vierter mit 26:8 Punkten. 

Die Gäste starteten furios in die Partie und lagen rasch mit 4:1 vorn (5. Minute). Die Leipziger konterten jedoch mit einem 6:1-Lauf zum 7:5 (12.) und initiierten einen rasanten Schlagabtausch. Während Hannover seine enorme Qualität im Rückraum ausspielte, glänzten die Gastgeber mit Tempogegenstößen. Bis zur Pause konnten sie sich leicht absetzen, weil sie weniger technische Fehler als die Niedersachsen begingen.

Ernst sieht Rot

Mit drei Toren nacheinander glichen die Gäste zu Beginn der zweiten Halbzeit schnell aus. Die Leipziger kamen nun nicht mehr so gut ins Tempospiel, dafür übernahm Nationalspieler Luca Witzke im Rückraum verstärkt die Verantwortung. Nach 48 Minuten führten die Gastgeber in einem weiterhin hochklassigen Spiel mit 28:27, ehe sich Hannover mit drei Toren in Folge auf 30:28 absetzte. 

Zwar glich Leipzig noch einmal zum 30:30 (55.) aus, doch in der Schlussphase hatte der Favorit mehr zuzusetzen. Zudem sah Leipzigs Ex-Nationalspieler Simon Ernst in der Schlussphase die Rote Karte (57.). Die letzten Hoffnungen der Leipziger auf eine Wende machte Torhüter Simon Gade mit zwei exzellenten Paraden gegen Lukas Binder zunichte. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15:45 Uhr
3 min.
Langlauf- und Abfahrtsski in Mittelsachsen und im Erzgebirge - das sind lohnende Ziele fürs Wochenende
In der Skibrille dieses Skifahrers spiegelt sich der ganze Skihang von Holzhau.
<b>Der Wetterbericht verspricht ein Prachtwetter mit viel Sonne. Mit etwas Glück gelingt Langläufern sogar eine Riesenrunde.</b>
Siiri Klose
15:45 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
24.12.2024
1 min.
Leipzig und Erlangen tauschen Rückraumspieler
Viggo Kristjansson verlässt den SC DHfK Leipzig.
Der SC DHfK Leipzig und der HC Erlangen vereinbaren einen Spielertausch. Die Sachsen geben einen Leistungsträger auf eigenen Wunsch ab und erhalten dafür einen U21-Weltmeister.
23.12.2024
2 min.
SC DHfK Leipzig siegt souverän in Potsdam
Kristian Saeveraas überzeugte gegen Potsdam im Tor der Leipziger.
Leipzigs Handballer gehen mit einem Erfolg in die Weihnachtspause. Gegen den Aufsteiger aus Potsdam sind die Sachsen nahezu in allen Belangen überlegen.
Mehr Artikel