Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Omar Magnusson war bester Magdeburger Werfer beim Kantersieg in Potsdam
Omar Magnusson war bester Magdeburger Werfer beim Kantersieg in Potsdam Bild: Frank Molter/dpa
Sachsen
SC Magdeburg mit Kantersieg bei Schlusslicht Potsdam

Der SC Magdeburg bleibt weiter im Titelrennen. In Potsdam werden sie allerdings kaum gefordert. Sie tun aber etwas für das Torverhältnis, was im Meisterrennen noch eine Rolle spielen könnte.

Potsdam.

Der SC Magdeburg hält den Druck auf das Spitzenduo der Handball-Bundesliga, den Füchsen Berlin und die MT Melsungen, aufrecht. Der Titelverteidiger gewann sein letztes Nachholspiel beim Schlusslicht 1. VfL Potsdam mit 37:23 (18:8). Magdeburg bleibt Dritter, Potsdam ist damit endgültig abgestiegen. Beste Magdeburger Schützen waren Omar Magnusson mit elf und Gisli Kristjansson mit sechs Toren.

Die Gäste übernahmen von Beginn an die Initiative und gingen gleich in Führung. Sie standen sehr kompakt in der Defensive, hatten allerdings auch leichtes Spiel gegen sehr harmlose Gastgeber. Bei vielen Verlegenheitswürfen hatte SCM-Keeper Sergey Hernandez keine Probleme.

Magdeburg bleibt bis zum Ende souverän

Im Angriff konnten Felix Claar und Magnussen fast ungestört Schalten und Walten. Da konnte sich Trainer Bennet Wiegert in der 22. Minute sogar erlauben, ein Timeout zu nehmen, nur weil der Schuh von Kristjansson kaputtgegangen war. Schon eine Minute vor der Pause wurde die Führung erstmalig zweistellig.

Nach dem Seitenwechsel leistete Potsdam dann aber mehr Widerstand, kam besser ins Tempospiel und traf nun häufiger. Und auf der Gegenseite ließen nun auch die Gäste einige Würfe liegen. So wuchs der Vorsprung zwar nicht mehr groß an, aber bis zum Ende hatte Magdeburg alles im Griff und brachte den Sieg problemlos ins Ziel. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
28.05.2025
2 min.
SC Magdeburg stürmt an die Tabellenspitze
Der SC Magdeburg ließ sich beim HC Erlangen nicht überraschen und übernahm mit dem Sieg vorläufig die Tabellenführung in der Bundesliga.
Der SC Magdeburg bleibt weiter im Titelrennen und schaut dank des Sieges beim HC Erlangen gespannt auf das Spitzenspiel in Berlin. Die Aufgabe beim HC Erlangen erledigte der SCM souverän.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
07:00 Uhr
3 min.
Kita-Streit in Chemnitz: Höhere Beiträge für mehr Personal?
Weil es in Chemnitz immer weniger Kinder gibt, droht das Schließen weiterer Kindergärten.
Den Kita-Trägern stehe es selbstverständlich frei, mehr Erzieherinnen und Erzieher einzusetzen als vorgeschrieben, betont der Chemnitzer CDU-Politiker Peter Patt. Nur: Wer trägt die Kosten?
Michael Müller
14.06.2025
2 min.
Deutsches Finale perfekt: Magdeburg besiegt Barcelona
Der SC Magdeburg ist den Füchsen Berlin ins Finale der Champions League gefolgt.
Der SC Magdeburg liefert im Halbfinale der Handball-Champions-League gegen Rekordsieger Barcelona eine starke Leistung ab und folgt Meister Berlin ins Endspiel.
07:00 Uhr
4 min.
Kreissportbund Zwickau: Warum der Präsident vor der Wiederwahl hin- und hergerissen ist
Jens Juraschka steht seit 2009 an der Spitze des Kreissportbundes Zwickau. Über seine erneute Kandidatur hat sich der 50-Jährige in den vergangenen Tagen viele Gedanken gemacht.
Jens Juraschka will weiter für die Interessen der hiesigen Sportvereine kämpfen. „Es gibt aber nur wenig zu gewinnen“, sagt er. Und knüpft daher seine Kandidatur auch an die Abfrage der Erwartungshaltung.
Monty Gräßler
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel