Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Philipp Weber (l) war Magdeburgs bester Werfer im Duell mit dem HC Erlangen
Philipp Weber (l) war Magdeburgs bester Werfer im Duell mit dem HC Erlangen Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Sachsen
SC Magdeburg schlägt HC Erlangen deutlich

Magdeburg hält sich im letztlich einseitigen Nachholspiel gegen den HC Erlangen schadlos, bleibt damit weiter im Rennen um die Titelverteidigung in der Handball-Bundesliga.

Magdeburg.

Der SC Magdeburg bleibt weiter im Rennen um die Titelverteidigung in der Handball-Bundesliga. Der deutsche Meister gewann das Nachholspiel vom 17. Spieltag gegen den HC Erlangen vor 6.600 Zuschauern in der ausverkauften Getec-Arena mit 30:19 (14:9). Bester Werfer war Philipp Weber mit sieben Toren, daneben ragte Torwart Sergey Hernandez mit 15 Paraden heraus. 

Die Gäste begannen fahrig, Magdeburg nutzte das zu einer frühen Führung, auch wenn den Elbestädtern in den Anfangsminuten längst nicht alles gelang (5:1/8.). Vor allem über den Ex-Magdeburger Maciej Gebala am Kreis arbeiteten sich die Gäste in die Partie, verkürzten den Rückstand zwischenzeitlich auf zwei Treffer. Im Angriff tat sich der SCM mit zunehmender Spieldauer schwerer, blieb immer wieder in der aufmerksamen Erlanger Deckung hängen. Dennoch führte der Favorit zur Pause klar. 

Nach dem Seitenwechsel baute Magdeburg seine Führung weiter aus, auch weil Torwart Hernandez immer wieder parierte (17:10/34.). Erlangen hatte nichts mehr zuzusetzen, während die Elbestädter ihr Programm routiniert abspulten und einen deutlichen Erfolg einfuhren. Nach dem Pokalwochenende empfängt der SCM den TVB Stuttgart zum nächsten Bundesligaduell. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
21:44 Uhr
2 min.
SC Magdeburg schlägt Rhein-Neckar Löwen mit 30:27
Magnus Saugstrup war mit sieben Treffern bester SCM-Schütze gegen die Löwen
Gegen die Rhein-Neckar Löwen sieht der SC Magdeburg zwanzig Minuten vor Schluss wie der sichere Sieger aus, muss dann aber doch bis zum Ende um den Sieg kämpfen.
07:37 Uhr
4 min.
Im Neuberinhaus heißt es „Let‘s Get Loud“: Die Philharmonic-Rock-Macher im Interview
Die beiden Vorsitzenden des Philharmonic-Rock-Vereins, Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner.
Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner gewähren Einblicke in die Planung des vielseitigen Programms, das musikalische Grenzen überschreitet. Erstmals ist am 10. Mai eine Solistin am Saxofon dabei.
Gerd Betka
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
16.04.2025
2 min.
SC Magdeburg bleibt mit Stuttgart-Sieg im Titelrennen
Matthias Musche war bester SCM-Schütze beim Erfolg über Stuttgart
Gegen den TVB Stuttgart kommt der SC Magdeburg lange nicht ins Spiel, gewinnt am Ende vor allem dank seiner höheren individuellen Klasse noch standesgemäß.
07:37 Uhr
4 min.
Von Popkonzert bis After-Work-Party: Diese kostenlosen Open-Air-Events sollen im Sommer in die Plauener Innenstadt locken
Die Macher des Plauener Kultursommers: Tommy Ziegenhagen vom Malzhaus, Wirtschaftsförderer André Körner und Hardy Herold vom Kulturreferat (von links).
Die City verwandelt sich in den kommenden Monaten gleich mehrfach in eine Bühne. Worauf sich die Plauener besonders freuen dürfen.
Sabine Schott
Mehr Artikel