Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Schieflage: Auch Pauline Schäfer-Betz prangert das System an.
In Schieflage: Auch Pauline Schäfer-Betz prangert das System an. Bild: Marijan Murat/dpa
Sachsen

Schäfer-Betz: "Systematisches Versagen" im deutschen Turnen

Immer mehr Top-Turnerinnen prangern Missstände an. Die frühere Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz tat das schon 2020. Sie sieht weiterhin einen großen Fehler im System.

Stuttgart.

In der Debatte um die Missstände am Bundesstützpunkt Stuttgart prangert Spitzenturnerin Pauline Schäfer-Betz ein "wiederholtes systematisches Versagen" an. Es bleibe ein zentrales Problem, "dass die Personen, die für diese Missstände verantwortlich sind, durch das System gedeckt werden", schrieb die ehemalige Schwebebalken-Weltmeisterin bei Instagram. "Solange dies der Fall ist, wird es keine wirklichen Veränderungen geben."

Die 28-Jährige spielte auch auf eigene Erfahrungen an. Mit Schäfer-Betz an der Spitze hatten Sportlerinnen des Bundesstützpunktes Chemnitz Ende 2020 ihrer damaligen Trainerin Gabriele Frehse schwere Vorwürfe gemacht. Sie soll die Turnerinnen im Training schikaniert, Medikamente ohne ärztliche Verordnung verabreicht und keinen Widerspruch zugelassen haben.

Frehse hatte die Vorwürfe stets bestritten. Dennoch lehnte der Deutsche Turner-Bund (DTB) eine weitere Zusammenarbeit mit ihr ab. Nach einem gewonnenen Rechtsstreit um ihre Kündigung durch den Olympiastützpunkt Sachsen ist Frehse inzwischen Auswahltrainerin der Frauen in Österreich. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft Chemnitz alle Ermittlungen eingestellt.

"Weiß, wie es ist, in einem solchen System gefangen zu sein"

"Ich weiß, wie es ist, in einem solchen System gefangen zu sein", schrieb Schäfer-Betz nun. "Es erfordert unvorstellbaren Mut, diese Missstände anzusprechen oder öffentlich zu machen." Ihre eigene Geschichte sei kein Einzelfall gewesen, man wolle aufzeigen, dass es sich um ein "systematisches Problem" handle.

Angeführt von den früheren Auswahl-Turnerinnen Tabea Alt und Michelle Timm hatten zuletzt mehrere Sportlerinnen Missstände am Stützpunkt in Stuttgart öffentlich gemacht. Angeprangert wurden unter anderem "systematischer körperlicher und mentaler Missbrauch".

System weiter "dysfunktional"

Auch aktive Sportlerinnen äußerten sich. Der DTB und der Schwäbische Turnerbund kündigten eine Untersuchung an. Zwei Übungsleiter wurden vorläufig freigestellt. Es brauche nun tiefgreifende Reformen, forderte Schäfer-Betz, "keine kosmetischen Korrekturen".

Die eingeleiteten Maßnahmen, die sie anerkenne, reichten "bei Weitem" nicht aus. Auch damalige Warnungen seien nicht ausreichend ernst genommen worden, "und die aktuellen Entwicklungen machen deutlich, dass das System weiter dysfunktional ist", kritisierte Schäfer-Betz. Athletinnen und Athleten würden nicht angemessen geschützt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
3 min.
Früherer TV-Moderator wird Trumps Verteidigungsminister
Pete Hegseth wird US-Verteidigungsminister.
Er gehörte zu den umstrittensten Kandidaten, die Donald Trump für sein Kabinett auswählte. Nun wird ein Mann ohne politische Erfahrung eines der wichtigsten Ministerien der USA leiten.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
29.12.2024
5 min.
Schwere Vorwürfe: Turnen mit Knochenbrüchen
Sie erhebt schwere Vorwürfe unter anderem gegen den Deutschen Turner-Bund.
Ex-Turnerinnen erheben schwere Vorwürfe. Von Missbrauch und katastrophalen Umständen ist die Rede. Ein Bundesstützpunkt steht im Mittelpunkt. Der Verband bestätigt konkrete Hinweise.
Martin Kloth, dpa
25.01.2025
4 min.
"Es ist verheerend": Trump zeigt sich in LA als Kümmerer
Nach dem Überflug über die Brandgebiete zeigte sich Trump schockiert.
Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Der neue US-Präsident Trump zeigt sich bei einem Besuch schockiert - und versöhnlich.
02.01.2025
2 min.
Turn-Bundestrainer schaltet sich in Stuttgart ein
Der Cheftrainer Gerben Wiersma wird nun Trainingseinsätze in Stuttgart absolvieren. (Archivbild)
Ob es nach den Missbrauchsvorwürfen von Turnerinnen zeitnah personelle Konsequenzen gibt, ist noch offen. Fest steht aber: Es geht wieder mit dem Training los. Bald dabei ist auch der Bundestrainer.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel