Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kommt am Wochenende die weiße Pracht und in tiefere Lagen oder wird es eher stürmisch im Freistaat? Nun steht es fest.
Kommt am Wochenende die weiße Pracht und in tiefere Lagen oder wird es eher stürmisch im Freistaat? Nun steht es fest. Bild: Symbolfoto: Jacob Schröter/dpa
Sachsen

Schnee oder Sturm: Das erwartet Sachsen am zweiten Advent

Kälte und Glätte haben diese Woche im Freistaat den meteorologischen Winterbeginn begleitet. Wird es am zweiten Adventswochenende auch noch weiß?

Chemnitz.

Das zweite Adventswochenende naht, ein Tief ist im Anmarsch und viele fragen sich: Wird es frostig und weiß in Sachsen oder mild und matschig? Die "Freie Presse" hat bei Deutschen Wetterdienst (DWD) nachgefragt. Am Mittwoch waren laut DWD-Experte Sebastian Balders noch zwei Szenarien am wahrscheinlichsten:

Szenario 1: Es schneit. Und zwar bis in tiefere Lagen um die 300 Meter runter - wenn auch dort nur wenige Zentimeter möglich sind. Und das auch nicht in der Fläche. "Im Erzgebirge kann man dann mit einem Zuwachs um die 10 bis 15 Zentimeter rechnen." Dazu gibt es starke Böen aus südwestlichen Richtungen, mit Windgeschwindigkeiten von etwa 50 km/h. Fazit von Balders: "Es kann auch in den tieferen Regionen mal kurzzeitig weiß werden. Aber bei sehr großer Unsicherheit."

Szenario 2: Es stürmt. Stürmische Böen überqueren am Samstag den Freistaat, das aber bei deutlich milderen Temperaturen und Regen statt Schnee.

Was nun kommt: Schnee oder Sturm? "Da kann ich mich gerade aber noch nicht festlegen." Am Donnerstagmorgen nun herrscht Klarheit. Soviel sei verraten: Insbesondere in tieferen Lagen sollte man den Regenschirm bereithalten.

Regen, Wind und nur weit oben Schnee

"Aktuell sieht es so aus, dass der Südwesten von Sachsen am Samstag von Windböen getroffen wird", berichtet DWD-Meteorologin Cathleen Hickmann. "Das heißt Windstärke 7, also eine Windgeschwindigkeit von 50 bis 60 Kilometern pro Stunde." In höheren Lagen wird es auch stürmisch mit viel Regen. Sonne gibt es quasi gar nicht. Im Tiefland ist Regen angesagt.

Wer am Samstag Schnee sehen möchte, muss nach aktueller Prognose mindestens auf 700 bis 800 Meter Höhe hinauf. "Wenn man einen Ausflug Richtung Oberwiesenthal oder Fichtelberg plant, dann hat man da die besten Chancen darauf, dass es tatsächlich weiß ist." Aber: "Je höher, umso mehr Wind. Am Fichtelberg hat es dann teils Windböen, die so Richtung 90 Kilometer pro Stunde gehen können."

In der Nacht kühlt es auch im Tiefland ab, die Niederschläge können dann auch in Lagen um die 400 Meter in Schnee übergehen. "Von einem ‚Winter Wonderland‘ kann man aber nicht sprechen."

So wird der zweite Advent

Wie wird der zweite Adventssonntag? Die Niederschläge lassen nach, auch der Wind flacht ab. "Vielleicht kann man sogar Mittag oder Nachmittag mal ein paar Wolkenlücken erhaschen." Grundsätzlich bleibt es aber recht mild bei Werten um die 6 Grad. Für die Chemnitzer Region wichtig: Der Wind dreht auf Richtung Nord und drückt Wolken ins Erzgebirge. Die stauen sich dort und es kann noch zu länger anhaltendem Sprühregen kommen.

Zum Start der neuen Woche stehen uns dann wieder Tiefs ins Haus. "Es wird nicht ruhig in der Wetterküche", kündigt Hickmann an. Kühlere Luft fließt ein, nachts muss mit Frost gerechnet werden. Und am Dienstag bzw. Mittwoch könnten wir dann auch bis ins Tiefland eine kleinere Schneedecke sehen. "Das werden dann aber Stand jetzt keine zehn Zentimeter", prognostiziert die Meteorologin. Das Ganze dann bei Höchstwerten um die 2 Grad tagsüber. Nachts sinkt das Thermometer auf bis zu -4 Grad. (phy)
 

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:44 Uhr
3 min.
Union-Manager Heldt wettert gegen DFB und Kontrollausschuss
Union-Manager Horst Heldt äußert sich zur umstrittenen Entscheidung des DFB-Sportgerichts.
Unions Profifußball-Geschäftsführer Horst Heldt weiß nicht, ob er sich wie die Bochumer verhalten hätte. Eine klare Meinung hat er aber zum Urteil des DFB-Sportgerichts und dem Verhalten des DFB.
10.01.2025
3 min.
Schnee, Frost und Glätte: Das kommt am Wochenende auf Sachsen zu
Ein Schneesturm hat am Donnerstagabend entlang der B180 (Höhe Betlehemstift) eine Fichte entwurzelt, anschließend war die Bundesstraße voll gesperrt.
Wer‘s gerne milder hat, muss sich im Freistaat etwas gedulden. Die kommenden Tage und Nächte werden eher ungemütlich. Der Blick aufs Sachsen-Wetter.
Patrick Hyslop
08.01.2025
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Wo es heute Abend ungemütlich wird
In Sachsen droht örtlich gefrierender Regen.
Da kommt was zu auf den Freistaat: ab der Nacht auf Donnerstag wird es ungemütlich im Freistaat – und teils sehr glatt.
Patrick Hyslop
19:30 Uhr
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
22:17 Uhr
2 min.
Hassnachrichten gegen Frau von Havertz nach Fehlschuss
Sophia Havertz berichtet über Hassnachrichten, die sie offenbar wegen eines verschossenen Elfmeters ihres Mannes erhielt.
Trotz langer Überzahl scheidet der FC Arsenal im FA-Cup gegen Manchester United aus. Kai Havertz scheiter am Elfmeterpunkt. Wohl deshalb bekommt seine Frau im Internet übelste Mitteilungen.
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel