Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trainer Wiegert freut sich auf Dessau.
Trainer Wiegert freut sich auf Dessau. Bild: Andreas Gora/dpa
Sachsen
SCM-Trainer Wiegert sieht Hallenwechsel positiv

Die eigene Halle ist mit "Holiday on Ice" belegt. Deswegen spielen die Magdeburger das Europapokal-Rückspiel in Dessau. Coach Wiegert freut sich auf den Tapetenwechsel.

Magdeburg.

SCM-Trainer Bennet Wiegert sieht den Hallenwechsel für das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League nicht als Problem an - im Gegenteil. "Wir sollen uns auf 60 Minuten Handball konzentrieren und wenn wir das Outdoor machen würden, dann würden wir das auch machen", sagte der 43-Jährige vor der Partie gegen Dinamo Bukarest am Mittwoch (20.45 Uhr/Dyn und DAZN). 

Aufgrund der laufenden "Holiday on Ice"-Show in der Getec Arena muss der SC Magdeburg für das Rückspiel in die ausverkaufte Anhalt-Arena nach Dessau ausweichen. "Ich muss euch auch ganz ehrlich sagen, dass ich mich auch auf Dessau freue. Klar hätte ich gern den Magdeburgern ermöglicht, so ein K.o.-Phasen-Spiel in Magdeburg zu sehen", sagte Wiegert. "Aber es ist ja trotzdem etwas Besonderes, mal in Dessau aktiv zu sein." 

Spitzenclub wartet im Viertelfinale

Er sei gespannt, ob viele Magdeburger mitkämen oder auch Zuschauer aus anderen Regionen auf den Rängen sitzen werden, sagte der Trainer. Das Team reiste am Dienstag bereits nach Dessau und absolviert dort am Mittwoch das übliche Anschwitzen. Das reiche, "um so ein Gefühl noch mal für die Arena zu bekommen", so Wiegert.

Mit dem 30:26 im Hinspiel haben sich die Magdeburger eine gute Ausgangsposition verschafft. Im Viertelfinale würde der ungarische Top-Club Veszprém HC warten. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
6 min.
Wie trans-Jugendliche richtig behandelt werden sollten
Hochgerechnet beginnen jährlich in ganz Deutschland wenige hundert Jugendliche neu mit einer Pubertätsblockade oder geschlechtsangleichende Hormonbehandlung (Symbolbild).
Für wen kommen Pubertätsblocker infrage? Ab wann empfiehlt sich eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung? Eine neue Leitlinie gibt klare Empfehlungen. Sieben Jahre haben Fachleute daran gefeilt.
Mia Bucher, dpa
06:00 Uhr
4 min.
Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem
Eingetrübte Exportaussichten für deutsches Bier außerhalb der EU. Veltins setzt auf Märkte in Europa.
Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Für deutsche Biertrinker könnte das gute Nachrichten bedeuten.
08.04.2025
2 min.
Nach Konkurrenz-Ausrutschern: Wiegert will "ready" sein
SCM-Trainer Bennet Wiegert verlangt volle Konzentration im Titelkampf.
Der SC Magdeburg muss in der Bundesliga in vier Nachholspielen die Lücke zur Spitze schließen. Drei Heimpartien sind ein Pluspunkt. An diesem Wochenende will der Trainer aber kein Handball schauen.
16.04.2025
2 min.
SC Magdeburg bleibt mit Stuttgart-Sieg im Titelrennen
Matthias Musche war bester SCM-Schütze beim Erfolg über Stuttgart
Gegen den TVB Stuttgart kommt der SC Magdeburg lange nicht ins Spiel, gewinnt am Ende vor allem dank seiner höheren individuellen Klasse noch standesgemäß.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel