Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen

Sicherheit auf sächsischen Weihnachtsmärkten erhöht

Als Reaktion auf die tödliche Attacke in Magdeburg wird auch in Sachsen über die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten neu nachgedacht. Leipzig und Dresden reagieren unter anderem mit mehr Polizeipräsenz.

Dresden.

Nach der tödlichen Attacke auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg werden die Sicherheitsvorkehrungen auf den Märkten im Freistaat verstärkt. Um eine engmaschige Überwachung zu gewährleisten, überprüfen die Märkte in Leipzig, Dresden, Chemnitz und Plauen nach Angaben der Behörden ihr Sicherheitskonzept und erhöhen die Präsenz von Polizeistreifen.

In der Landeshauptstadt Dresden teilte Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Morgen mit, dass vor allem der Striezelmarkt sowie der Weihnachtsmarkt am Neumarkt mit Barrikaden ausgestattet seien, um eine Zufahrt zu verhindern. In Chemnitz und Plauen hieß es von der Stadt, dass man die Polizeistreifen verstärken und die Situation genau im Blick behalten würde. 

Mobile Fahrzeugsperren stehen vor dem Striezelmarkt. Nach der Gewalttat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt wurden die Sicherheitsvorkehrungen auf Märkten in Sachsen vielerorts erhöht.
Mobile Fahrzeugsperren stehen vor dem Striezelmarkt. Nach der Gewalttat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt wurden die Sicherheitsvorkehrungen auf Märkten in Sachsen vielerorts erhöht. Bild: Bodo Schackow/dpa

In Leipzig sowie weiteren Städten bleiben die Weihnachtsmärkte nach aktuellen Informationen geöffnet. "Wir halten die Sicherheitslage für beherrschbar", erklärte der Leipziger Stadtsprecher Matthias Hasberg. Auch im erzgebirgischen Annaberg-Buchholz soll nach Überlegung aller Verantwortlichen der Weihnachtsmarkt sowie die traditionelle Bergparade am Sonntag weiterhin stattfinden. 

Mit gedämpfter Musik in Chemnitz oder brennenden Kerzen in Zwickau wird auf den Weihnachtsmärkten im Freistaat dennoch große Anteilnahme an den Geschehnissen vom Freitagabend in Magdeburg bekundet.

Tödliche Attacke auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Am Freitagabend war ein Auto in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg gefahren. Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf fünf gestiegen. "Wir haben fünf Menschenleben zu beklagen und über 200 Verletzte, davon viele schwerst und schwer verletzt", sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU). Der mutmaßliche Täter ist als islamkritischer Aktivist bekannt. Er soll Arzt sein, aus Saudi-Arabien stammen und seit 2006 in Deutschland leben. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
22.12.2024
4 min.
Trauer nach Anschlag - mehr Sicherheit auf Weihnachtsmärkten
Nach der Todesfahrt in Magdeburg wurde die Polizeipräsenz auf Weihnachtsmärkten in  Sachsen erhöht.
Nach der Todesfahrt in Magdeburg bleiben die Weihnachtsmärkte im Freistaat offen. Doch die Polizei zeigt mehr Präsenz. Mit Schweigeminuten wird der Opfer im Nachbarbundesland gedacht.
21.12.2024
1 min.
Leipzig erhöht Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt
Die Stadt Leipzig erhöht die Sicherheitsvorkehrungen rund um den Weihnachtsmarkt. (Archivbild)
Als Reaktion auf den Anschlag in Magdeburg wird auch in Sachsen über die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten neu nachgedacht. Leipzig reagiert mit mehr Polizeipräsenz.
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
Mehr Artikel