Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Saison hat begonnen. Der diesjährige Soundtrack zum Start „Es Eskaliert“ löst ein Massenphänomen unter unpolitischen Simson-Videos aus. Erschreckend viele kommentierten seit dem Osterwochenende in diesem Zusammenhang „SS“.
Die Saison hat begonnen. Der diesjährige Soundtrack zum Start „Es Eskaliert“ löst ein Massenphänomen unter unpolitischen Simson-Videos aus. Erschreckend viele kommentierten seit dem Osterwochenende in diesem Zusammenhang „SS“. Bild: Screenshot/TikTok/Mojoeto
Sachsen
Simson, Saufen, „SS-kalieren“: Song auf Tiktok führt zu Nazi-Massenphänomen

Tausende Simson-Videos haben seit Ostern eines gemeinsam: Im Hintergrund läuft ein Song, der Drogenexzesse verherrlicht. In den Kommentaren sammeln sich vermeintlich Rechtsextreme. Zufall?

Eine Simson rast über eine Landstraße irgendwo in Sachsen. Über Ostern sind Tausende solcher Videos geteilt worden. Eine Erklärung: Die Motorradsaison hat begonnen und Zwei-Takt-Räder erwachen aus dem Winterschlaf. Doch das ist nur ein Teil der Geschichte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
5 min.
Youtube wird 20 – Gaming, Radsport und Mode: Diese erfolgreichen Youtuber kommen aus der Region
Auch aus Südwestsachsen, vor allem aus Chemnitz, kommen viele erfolgreiche Youtuber - ihre Videos erreichen Millionen von Menschen.
Youtube feiert in diesen Tagen Geburtstag: Seit dem 23. April 2005, also seit 20 Jahren, gibt es die Video-Plattform in der heutigen Form. Nicht nur einer der Gründer ist in der DDR geboren, auch einige aktuell erfolgreiche Content-Creator kommen aus Südwestsachsen.
Josua Gerner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
5 min.
Bürgergelddebatte: „Damit spaltet Linnemann das Land“
Verdi-Chef Frank Werneke warnt davor, Geringverdiener gegen Menschen auszuspielen, die noch weniger verdienen.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will beim Bürgergeld „an die Substanz des Systems“ gehen. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, wirft ihm fehlende Empathie vor – und äußert einen ganz bestimmten Verdacht.
Tobias Peter
10.06.2025
11 min.
Radikalisierung von Jugendlichen: Die Hakenkreuze im Bad waren noch da
Eine rechtsextreme Demo bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt in Chemnitz. Viele der Teilnehmenden sind sehr jung.
Teenager bilden eine rechte Terrorzelle, Jugendliche verprügeln Politiker, Hakenkreuzschmierereien nach einer Party: Berichte über junge Rechtsextreme häufen sich. Wie entstehen solche Einstellungen?
Josua Gerner
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
Mehr Artikel