Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sitzenbleiben: Zustimmung für Kulanzregel
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Koalition unterstützt Vorgaben des Kultusministeriums, auch schwächere Schüler in diesem Jahr möglichst zu versetzen.
Registrieren und testen.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Sitzenbleiben soll wirklich kein Schüler im Coronajahr. Das ist für Schüler und Eltern frustrierend. Eine freiwillige Wiederholung jedoch ist sinnvoll, wenn in Gesprächen mit Lehrern und Eltern die beste Lösung für Schulkinder gesucht wird. Mit der zusätzlichen Förderung ist das so eine Sache. Man bedenke, gehen die meisten Schüler nach dem Unterricht nach Hause, beginnt für Lernschwache der Förderunterricht. Manchen Kindern macht das nichts aus, wenige Kinder stoßen an ihre Belastungsgrenze. Das ist vor allem bei Grundschulkindern zu beobachten. Da bringt der Förderunterricht auch nicht das Ergebnis, welches man sich erhofft. Denn auch während dieser Stunden muss sich ein Kind konzentrieren können.