Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die nordsächsichen Einwohner ist die Storchen-Invasion ein ungewöhnlicher Anblick. Denn in Liemehna hatte es zuvor seit Jahrzehnten kein einziges Storchennest gegeben.
Für die nordsächsichen Einwohner ist die Storchen-Invasion ein ungewöhnlicher Anblick. Denn in Liemehna hatte es zuvor seit Jahrzehnten kein einziges Storchennest gegeben. Bild: Waltraud Grubitzsch/dpa
Sachsen

„So was habe ich noch nie erlebt“: 140 Störche sammeln sich in Dorf bei Leipzig

In Liemehna bei Eilenburg ist in derzeit ein seltenes Naturschauspiel zu erleben. Alles begann vor mehr als zwei Wochen, als immer mehr Störche sich in dem kleinen Ort im Landkreis Nordsachsen niederließen.

Tagsüber sind sie auf Futtersuche, nachts kehren sie nach Liemehna zurück und suchen sich einen Ruheplatz: Auf der Kirche lassen sie sich nieder, auf Wohnhäusern, hochstehenden Industrieanlagen, auf Strommasten und Laternen. In dem kleinen Dorf haben sich etwa 140 Jungstörche versammelt. Als Grund dafür wird der bevorstehende gemeinsame...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.07.2024
3 min.
Diese Süßigkeit aus Sachsen kennt jeder – und keiner weiß, wie sie heißt
Seit Jahrzehnten sind die quadratischen Kaubonbons auf dem Markt. Aber wie heißen sie?
Sie sind klein, quadratisch und bunt verpackt: Doch wie heißen diese kleinen Kaubonbons noch gleich?
Patrick Hyslop
26.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 26.01.2025
Eine Person betritt eine Gaskammer und ein Krematorium im ehemaligen nationalsozialistischen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
26.01.2025
5 min.
Union legt Anträge für schärfere Migrationspolitik vor
Union legt Anträge für Wende in Migrationspolitik vor.
Unionskanzlerkandidat Merz peilt eine grundsätzliche andere Asyl- und Migrationspolitik an. Seinen Ankündigungen folgen nun über 30 Forderungen in Schriftform.
17.10.2024
5 min.
Rückzug von Ryanair aus Sachsen: Werden Flüge jetzt noch teurer?
2013 hatte der damalige Ryanair-Chef Michael O'Leary noch angekündigt, das Angebot der irischen Billig-Airline abm Flughafen Leipzig/Halle auszubauen. Jetzt will sich die Fluggesellschaft aber komplett aus Sachsen zurückziehen.
Ryanair will Sachsen nicht mehr anfliegen. Auch andere Airlines kappen Tausende Verbindungen zu deutschen Flughäfen. Warum viele Fluglinien inzwischen einen Bogen um Deutschland machen - und womit die Passagiere jetzt rechnen müssen.
Jürgen Becker
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
Mehr Artikel