Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Spargelsaison neigt sich auch in Sachsen dem Ende zu. (Archivbild)
Die Spargelsaison neigt sich auch in Sachsen dem Ende zu. (Archivbild) Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Spargelbauern trotz späten Starts zufrieden mit Saison

Noch bis Dienstag läuft die Ernte des beliebten Stangengemüses. In diesem Jahr ging es zwar etwas später los, die Bilanz fällt aber positiv aus.

Dresden.

Für Sachsens Spargelbauern ist die Saison in diesem Jahr trotz späten Starts gut gelaufen. "Das Wetter hat mitgespielt, die Nachfrage war gut, die Qualitäten waren sehr gut", fasste Jürgen Schulze vom Verband der Ostdeutschen Spargel- und Beerenobstanbauer (Vosba) zusammen. Es sei es zwar etwas später losgegangen als im vergangenen Jahr, im Großen und Ganzen sei die Ernte aber in Ordnung gewesen. Zur Erntemenge lasse sich aktuell noch nichts sagen.

"Wir sind eine Woche später gestartet als sonst, das war relativ untypisch", sagte René Heidig vom Nieschützer Spargelhof im Elbtal (Landkreis Meißen). Dann habe das Wetter aber mit gleichmäßig kühlen Nächten und sonnigen Tagen für gute Qualität gesorgt. Das Ergebnis: "Wüchsiger Spargel mit gutem Geschmack".

Kilopreis ab 9,90 Euro

Auch die Nachfrage in der Direktvermarktung sei schön gewesen. Die Kunden seien bereit, für gute Qualität aus regionalem Anbau auch bereit etwas tiefer in Portemonnaie zu greifen als für günstigere Auslandsware. Wegen gestiegener Kosten vor allem beim Lohn waren laut Heidig leichte Preisanpassungen nötig. Ab 9,90 Euro wurden in Nieschütz für das Kilo fällig, zu den Spitzenzeiten und für die beste Qualität waren es 18,10 Euro.

Nach dem verspäteten Start plant Heidig einige Tage über das traditionelle Saisonende zum Johannistag am 24. Juni hinaus zu überziehen. Bis kommenden Freitag will er seine Kunden mit frischem Spargel versorgen.

Die Spargelregion Sachsen 

Der Freistaat gehört zu den kleinsten deutschen Anbaugebieten. Nach Angaben des Statistischen Landesamts wurde in den vergangenen fünf Jahren in Sachsen auf durchschnittlich 141 Hektar Spargel angebaut – mit einem durchschnittlichen Ertrag von rund 344 Kilogramm pro Hektar. Im vergangenen Jahr waren 23 Betriebe am Anbau beteiligt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20:33 Uhr
2 min.
Wück zu Kritik an Berger: "Gab nie eine Torwartdebatte"
Bundestrainer Christian Wück vor dem Abschlusstraining in Zürich
DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger ist keine, die die Bälle nur nach vorn drischt. Ihr mitunter riskantes Spiel gefiel Trainer Wück nicht - die Debatte will er aber nicht fortführen.
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
20:27 Uhr
1 min.
Klopp hat noch kein Spiel der Frauen-EM gesehen
Für Spiele der Frauen-EM hatte Jürgen Klopp noch keine Zeit.
Er gibt sich als großer Fan des Frauenfußballs. Für Spiele der Europameisterschaft in der Schweiz fehlt ihm aber die Zeit.
08:08 Uhr
1 min.
Waldbrandgefahr sinkt am Wochenende in Sachsen
In der Gohrischheide brannte in den vergangenen Tagen mehr als 80 Prozent der Fläche.
Waldbrände haben Sachsen zuletzt in Atem gehalten. Für das Wochenende wird eine Entspannung der Lage erwartet.
19.06.2025
2 min.
Obstbauern erwarten bessere Kirschernte als im Vorjahr
Nach einem massiven Ernteausfall im Vorjahr rechnen Obstbauern dieses Jahr mit einer mittleren Ernte. (Archivbild)
Nach einem nahezu vollständigen Ausfall im Vorjahr gibt es in Sachsen und Sachsen-Anhalt dieses Jahr wieder mehr heimische Kirschen. Doch hohe Preise und Importware machen sie zur Kostenfrage.
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel