Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Presseausweis gibt Medienschaffenden besondere Privilegien. Gleichzeitig sind Journalisten vermehrt Angriffen ausgesetzt und werden bei ihrer Arbeit gestört. Foto: IMAGO/onemorepicture
Ein Presseausweis gibt Medienschaffenden besondere Privilegien. Gleichzeitig sind Journalisten vermehrt Angriffen ausgesetzt und werden bei ihrer Arbeit gestört. Foto: IMAGO/onemorepicture Bild: IMAGO/onemorepicture
Sachsen
Studie: 98 Angriffe auf Journalisten in Deutschland in einem Jahr

Journalisten werden immer häufiger Opfer von Angriffen. Dieses Ergebnis zeigt eine aktuelle Studie für das Jahr 2024. Wie sind die Zahlen für Sachsen?

Die Langzeitstudie „Feindbild Journalist 9“ des European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) zeigt: Die Zahl registrierter Angriffe gegen Journalisten in Deutschland steigt weiterhin. Mit 98 verifizierten physischen Angriffen auf Medienschaffende wurde im vergangenen Jahr ein Höchststand in Deutschland erreicht - es gab so viele wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
3 min.
Reporter ohne Grenzen: Doppelt so viele Attacken auf Presse
Der Job für Pressevertreter kann auch gefährlich werden. (Archivbild)
Schläge, Tritte, Pfefferspray: Fast 90 tätliche Angriffe auf Medienschaffende haben Menschenrechtler im Vorjahr in Deutschland gezählt. Besonders Nahost-Demos waren ein gefährlicher Einsatzort.
08:23 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns starb. Was bisher bekannt ist.
Kristian Hahn und Annett Honscha
15.04.2025
3 min.
Mehr Angriffe - Opferberater warnen vor "rechter Raumnahme"
Die rechte Gewalt in Sachsen hat weiter zugenommen - Hotspots sind aktuellen Zahlen zufolge Leipzig und der Landkreis Görlitz. (Symbolfoto)
Rechte Gewalt nimmt in Sachsen weiter zu. 2024 verzeichneten Opferberater wieder mehr Angriffe als im Chemnitz-Jahr 2018. Von einer "rechten Raumnahme" ist die Rede.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
08:13 Uhr
1 min.
Unfall auf der B 173 in Oberlungwitz: Sachschaden an drei Autos summiert sich auf rund 25.000 Euro
Nach einem Unfall auf der B 173 in Oberlungwitz gibt es Schäden an drei Fahrzeugen.
Ein VW beschädigte am Montagmorgen zwei parkende Fahrzeuge. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
Mehr Artikel